Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
language barrier | die Sprachenschranke Pl.: die Sprachenschranken | ||||||
language barrier | die Sprachbarriere Pl.: die Sprachbarrieren | ||||||
language barrier | die Sprachschranke - Sprachbarriere | ||||||
barrier of language | die Sprachbarriere Pl.: die Sprachbarrieren | ||||||
language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
barrier | die Barriere Pl.: die Barrieren | ||||||
barrier | die Absperrung Pl.: die Absperrungen | ||||||
barrier | das Hindernis Pl.: die Hindernisse | ||||||
barrier | das Hemmnis Pl.: die Hemmnisse | ||||||
barrier | das Absperrgitter Pl.: die Absperrgitter | ||||||
barrier | die Hürde Pl.: die Hürden | ||||||
barrier | der Schlagbaum Pl.: die Schlagbäume | ||||||
barrier | die Schwelle Pl.: die Schwellen | ||||||
barrier | die Sperrschicht Pl.: die Sperrschichten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
language dependent Adj. [COMP.] | sprachabhängig | ||||||
language independent Adj. [COMP.] | sprachunabhängig | ||||||
barrier-free Adj. [ARCHIT.] | barrierefrei | ||||||
language-external Adj. [LING.] | sprachextern | ||||||
German-language Adj. | deutschsprachlich | ||||||
foreign-language Adj. | fremdsprachig | ||||||
foreign-language Adj. | fremdsprachlich | ||||||
general-language Adj. [LING.] | allgemeinsprachlich | ||||||
source-language Adj. [LING.] | ausgangssprachlich | ||||||
target-language Adj. [LING.] | zielsprachlich | ||||||
native-language Adj. [LING.] | muttersprachlich | ||||||
in plain language | auf gut Deutsch | ||||||
in plain language | im Klartext | ||||||
in plain language | klipp und klar Adv. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
We want all trade barriers abolished. | Wir möchten, dass alle Handelsbarrieren abgeschafft werden. | ||||||
the domain of languages | der Bereich der Sprachwissenschaft |
Werbung
Grammatik |
---|
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
Werbung