Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
matter of expense | der Kostenpunkt Pl.: die Kostenpunkte | ||||||
out-of-pocket expenses Pl. | die Auslagen Pl., kein Sg. | ||||||
reasonable out-of-pocket expenses [FINAN.] | angemessene Auslagen | ||||||
matter of conscience | die Gewissensfrage Pl.: die Gewissensfragen | ||||||
matter of conscience | die Gewissensangelegenheit Pl.: die Gewissensangelegenheiten | ||||||
matter of luck | die Glückssache Pl.: die Glückssachen | ||||||
matter of opinion | die Ansichtssache Pl. | ||||||
matter of taste | die Geschmackssache auch: Geschmacksache kein Pl. | ||||||
matter of prestige | die Prestigefrage Pl.: die Prestigefragen | ||||||
matter of trust | die Vertrauenssache Pl.: die Vertrauenssachen | ||||||
matter of course | die Selbstverständlichkeit Pl. | ||||||
matter of discretion | die Ermessensfrage Pl.: die Ermessensfragen | ||||||
matter of dispute | das Streitobjekt Pl.: die Streitobjekte - strittiger Punkt | ||||||
matter of dispute | die Streitfrage Pl.: die Streitfragen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
matter | |||||||
matt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
matter-of-factly Adv. | nüchtern | ||||||
matter-of-factly Adv. | sachlich | ||||||
matter-of-factly Adv. | neutral | ||||||
matter of fact | sachlich | ||||||
in a matter of minutes | in Minutenschnelle | ||||||
as a matter of principle | grundsätzlich | ||||||
as a matter of principle | prinzipiell | ||||||
as a matter of principle | aus Prinzip | ||||||
as a matter of routine | routinemäßig | ||||||
as a matter of course | ganz selbstverständlich | ||||||
as a matter of course | selbstverständlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the expense of | auf Kosten +Gen. | ||||||
at the expense of | zulasten auch: zu Lasten Präp. +Gen. | ||||||
at the expense of sth. | zulasten auch: zu Lasten Präp. +Gen. | ||||||
at the expense of so. | zu jmds. Lasten | ||||||
in the matter of | in Sachen | ||||||
as a matter of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
in matters of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
a matter of course | eine Selbstverständlichkeit | ||||||
a matter of money | eine Geldangelegenheit | ||||||
a matter of records | eine verbürgte Tatsache | ||||||
It's a matter of principle. | Es geht ums Prinzip. | ||||||
a matter of conviction | eine Glaubensfrage [fig.] | ||||||
a matter of opinion | eine Glaubensfrage [fig.] | ||||||
That's the crux of the matter. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
the gist of the matter | des Pudels Kern | ||||||
the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
the true facts of the matter | der wahre Sachverhalt | ||||||
a matter of discretion | eine Ermessensfrage | ||||||
What's the matter? | Was ist los? |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a matter of unimportance | eine Sache ohne Bedeutung | ||||||
That's a matter of argument. | Darüber lässt sichAkk. reden. | ||||||
at the expense of quality | auf Kosten der Qualität | ||||||
That's a matter of opinion. | Das ist Ansichtssache. | ||||||
regardless of expense | ungeachtet der Kosten | ||||||
It is a matter of ... | Es handelt sichAkk. um ... | ||||||
a matter of relative importance | eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung | ||||||
a matter of particular interest | eine Sache von besonderem Interesse | ||||||
a matter of special importance | eine Sache von besonderer Bedeutung | ||||||
It's a matter of common knowledge. | Es ist allgemein bekannt. | ||||||
It's a matter of life and death. | Es geht um Leben und Tod. | ||||||
purely a matter of duty | eine reine Pflichtübung | ||||||
It's merely a matter of form. | Es ist nur Formsache. | ||||||
It's merely a matter of time. | Es ist nur eine Frage der Zeit. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung