Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pine tree [BOT.] | die Kiefer Pl.: die Kiefern | ||||||
| pine tree [BOT.] | die Pinie Pl.: die Pinien | ||||||
| pine-tree array | die Tannenbaumanordnung kein Pl. | ||||||
| pine-tree profile (Amer.) [TECH.] | das Tannenbaumprofil Pl.: die Tannenbaumprofile | ||||||
| dwarf pine tree [BOT.] | die Zwergkiefer Pl.: die Zwergkiefern | ||||||
| pine-tree lappet moth [ZOOL.] | Große Kiefernglucke wiss.: Dendrolimus pini - Nachtfalter [Insektenkunde] | ||||||
| pine-tree lappet moth [ZOOL.] | der Kiefernspinner Pl. wiss.: Dendrolimus pini | ||||||
| tree [BOT.] | der Baum Pl.: die Bäume | ||||||
| pine [BOT.] | die Kiefer Pl. wiss.: Pinus | ||||||
| pine | die Pinie Pl.: die Pinien | ||||||
| pine | der Kien kein Pl. | ||||||
| pine [BOT.] | die Föhre Pl. wiss.: Pinus | ||||||
| celery-top (auch: celery top, celery-topped) pine [BOT.] | die Blatteibe Pl. wiss.: Phyllocladus (Gattung) | ||||||
| celery-top (auch: celery top, celery-topped) pine [BOT.] | Tasmanische Blatteibe wiss.: Phyllocladus aspleniifolius | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pine-like auch: pinelike Adj. [BOT.] | föhrenartig | ||||||
| pine-like auch: pinelike Adj. [BOT.] | kiefernähnlich | ||||||
| pine-like auch: pinelike Adj. [BOT.] | kiefernartig | ||||||
| pine-like Adj. [BOT.] | Föhren... | ||||||
| pine-like Adj. [BOT.] | Kiefer... | ||||||
| pine green | kieferngrün | ||||||
| antique pine | Kiefer antik | ||||||
| shrouded by trees | hinter Bäumen verborgen | ||||||
| shrouded by trees | von Bäumen bedeckt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | die falsche Entscheidung treffen | ||||||
| to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
| to be barking up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
| to bark up the wrong tree | falschliegen | lag falsch, falschgelegen | [ugs.] | ||||||
| to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | total verrückt sein | ||||||
| to shake the pagoda tree [ugs.] [fig.] | in Indien schnell ein Vermögen machen | machte, gemacht | | ||||||
| not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
| not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lined with trees | von Bäumen gesäumt | ||||||
| The pines were tapped for resin. | Die Kiefern wurden zur Harzgewinnung angezapft. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| palm | |
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung






