Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pins and needles mit Verb im Plural | das Ameisenlaufen kein Pl. wiss.: Formicatio | ||||||
| pins and needles mit Verb im Plural | das Kribbeln kein Pl. - in einem Körperteil | ||||||
| pin-and-socket connector [ELEKT.] | der Steckverbinder Pl.: die Steckverbinder | ||||||
| needles and leaves Pl. [BOT.] | die Blattorgane | ||||||
| current and older needles | diesjährige und ältere Nadeljahrgänge [Forstwirtschaft] | ||||||
| needle and leaf element content [BOT.] | die Nadel- und Blattelementgehalte | ||||||
| needle and thread chart [TEXTIL.] | die Nadel- und Fadentabelle [Nähen] | ||||||
| pin and coiled spring - of a fibula [KUNST] | der Nadelapparat Pl.: die Nadelapparate [Archäologie] | ||||||
| clip and pin arrangement [TECH.] | die Kipphebelanordnung | ||||||
| clip and pin arrangement [TECH.] | die Bügelfederanordnung | ||||||
| bigger tolerances between pins and bushes Pl. [TECH.] | vergrößertes Gelenkspiel | ||||||
| piston assembly including rings and pins [ING.] | mit Ringen und Bolzen bestückter Kolben | ||||||
| pin with conical head and bent neck [KUNST] | Holsteinische Nadel [Archäologie] | ||||||
| fibula with curved pin and straight double bow [KUNST] | Fibel mit gebogener Nadel und geradem Doppelbügel [Archäologie] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on pins and needles hauptsächlich (Amer.) | auf Nadeln sitzen | ||||||
| And you! | Gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
| Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
| both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
| Hansel and Gretel | Hänsel und Gretel [Märchen] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I was on pins and needles. [fig.] | Ich saß wie auf glühenden Kohlen. [fig.] | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
| He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
| Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
| with the associated PIN [FINAN.] | mit der zugehörigen Geheimzahl | ||||||
| in conjunction with a PIN [FINAN.] | in Verbindung mit einer Geheimzahl | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| needle-shaped Adj. | nadelartig | ||||||
| needle-shaped Adj. | nadelförmig | ||||||
| pin-compatible Adj. | pinkompatibel | ||||||
| pin-compatible Adj. | steckerkompatibel | ||||||
| pin-jointed Adj. [ING.] | gelenkig verbunden | ||||||
| 2-pin Adj. [TECH.] | zweipolig auch: 2-polig | ||||||
| cloak-and-dagger Adj. | mysteriös | ||||||
| cloak-and-dagger Adj. | Spionage... kein Pl. | ||||||
| cloak-and-dagger Adj. | geheimnisumwittert | ||||||
| up-and-coming Adj. | aufstrebend | ||||||
| up-and-coming Adj. | vielversprechend auch: viel versprechend | ||||||
| down-and-out Adj. | heruntergekommen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






