Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spending | die Ausgaben Pl. | ||||||
astringent [PHARM.] | das Adstringent | ||||||
spending spree | der Kaufrausch Pl.: die Kaufräusche | ||||||
spending spree | die Kauforgie Pl.: die Kauforgien | ||||||
spending money | das Taschengeld Pl.: die Taschengelder | ||||||
spending capacity | die Kaufkraft Pl.: die Kaufkräfte | ||||||
spending deficit | das Ausgabendefizit Pl.: die Ausgabendefizite | ||||||
spending power [FINAN.] | die Kaufkraft Pl.: die Kaufkräfte | ||||||
spending power [FINAN.] | die Ausgabenkompetenz Pl.: die Ausgabenkompetenzen | ||||||
spending cut [WIRTSCH.] | die Ausgabenkürzung Pl.: die Ausgabenkürzungen | ||||||
spending freeze [WIRTSCH.] | die Haushaltssperre Pl.: die Haushaltssperren | ||||||
spending policy [ADMIN.] | die Ausgabenpolitik Pl. | ||||||
spending behaviorAE [FINAN.] spending behaviourBE [FINAN.] | das Ausgabeverhalten auch: Ausgabenverhalten Pl. | ||||||
spending caps [FINAN.] | die Ausgabendeckelung Pl.: die Ausgabendeckelungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spending | |||||||
spend (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stringent Adj. | streng | ||||||
stringent Adj. | strikt | ||||||
stringent Adj. | stringent | ||||||
stringent Adj. | erhöht | ||||||
stringent Adj. | hoch | ||||||
stringent Adj. | zusammenziehend | ||||||
stringent Adj. | zwingend | ||||||
stringent Adj. | bindend | ||||||
free-spending Adj. | ausgabefreudig | ||||||
ready to spend | ausgabebereit | ||||||
subject to recoupment of public money spent on local public infrastructure | erschließungsbeitragspflichtig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like water | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
to spend money hand over fist | das Geld mit vollen Händen ausgeben | gab aus, ausgegeben | | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How will you spend your summer vacation? (Amer.) | Wie verbringst du deinen Sommerurlaub? | ||||||
Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
He spent the day among friends. | Er verbrachte den Tag mit Freunden. | ||||||
We spent our last holidays at Lake Constance. | Im letzten Urlaub waren wir am Bodensee. | ||||||
He spends money like water. | Er wirft mit dem Geld nur so um sichAkk.. | ||||||
He spent his time reading. | Er verbrachte seine Zeit mit Lesen. | ||||||
Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
compellable, hard-and-fast, elevated, coercively, stringently, compellent, demanding, stern, severe, coercible, exacting, high-pitched, strict, obligatory | zusammenziehend, strikt, bindend |
Grammatik |
---|
Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Werbung