Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
easy to clean | pflegeleicht | ||||||
clean Adj. | sauber | ||||||
clean Adj. | rein | ||||||
clean Adj. | steril | ||||||
clean Adj. | aufgeräumt | ||||||
clean Adj. | klar | ||||||
clean Adj. | reintönig | ||||||
clean Adj. | schnörkellos | ||||||
clean Adj. | geschickt | ||||||
clean Adj. | glatt | ||||||
clean Adj. | unbeschränkt | ||||||
clean Adj. | astrein [Holz] | ||||||
clean Adj. [TECH.] | fehlerfrei | ||||||
clean-shaven Adj. | glattrasiert auch: glatt rasiert |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
filter systems to clean aviation gasoline [ING.] | Filteranlagen für die Reinigung von Flugbenzin | ||||||
zone to be cleaned up | das Sanierungsgebiet Pl.: die Sanierungsgebiete [Raumplanung] | ||||||
cleanout auch: clean-out [TECH.] | die Reinigungsöffnung Pl.: die Reinigungsöffnungen | ||||||
cleanout auch: clean-out [TECH.] | der Auslass Pl.: die Auslässe | ||||||
cleanout auch: clean-out [TECH.] | die Entleerung Pl.: die Entleerungen | ||||||
cleans [TECH.] | die Reinkohle Pl.: die Reinkohlen | ||||||
cleans [TECH.] | die Waschprodukte | ||||||
clean room (auch: cleanroom) | der Reinraum Pl.: die Reinräume - keimfrei | ||||||
clean room (auch: cleanroom) | sauberer Raum | ||||||
clean room (auch: cleanroom) | keimfreier Raum | ||||||
clean room (auch: cleanroom) | steriler Raum | ||||||
clean coal | die Reinkohle Pl.: die Reinkohlen | ||||||
clean coal | die Waschprodukte | ||||||
clean opinion | uneingeschränkter Bestätigungsvermerk |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdn. ausstechen | stach aus, ausgestochen | - übertreffen | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdn. fertigmachen | machte fertig, fertiggemacht | | ||||||
to come clean [ugs.] [fig.] | auspacken | packte aus, ausgepackt | [ugs.] [fig.] - gestehen | ||||||
to come clean [ugs.] [fig.] | die Hosen runterlassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to clean up one's act | sichAkk. bessern | besserte, gebessert | - Benehmen, Leistung | ||||||
to have a clean slate [fig.] | eine weiße Weste haben [fig.] | ||||||
to have a clean slate [fig.] | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
to have a clean record | eine weiße Weste haben [fig.] | ||||||
to have a clean record | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
(as) clean as a whistle | blitzblank auch: blitzeblank Adj. [ugs.] | ||||||
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
a clean negotiable B/L | ein reines begebbares Konnossement | ||||||
a clean transport document | ein reines Transportdokument | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
He's clean-shaven. | Er ist glatt rasiert. | ||||||
He is clean-shaven. | Er ist glatt rasiert. | ||||||
the cleaning, lubricating and oiling tasks must be performed once every year [TECH.] | das Reinigen, Schmieren und Ölen ist jährlich durchzuführen |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung