Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trip | der Ausflug Pl.: die Ausflüge | ||||||
trip | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
trip | die Fahrt Pl.: die Fahrten | ||||||
trip | die Tour Pl.: die Touren | ||||||
hammer [TECH.] | der Hammer Pl.: die Hämmer | ||||||
trip | der Trip Pl.: die Trips | ||||||
trip | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
trip | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
trip | die Auslösung Pl.: die Auslösungen | ||||||
trip | kleiner Ausflug | ||||||
sledge | der Hammer Pl.: die Hämmer | ||||||
blacksmith's hammer | der Schmiedehammer Pl.: die Schmiedehämmer | ||||||
fitter's hammer | der Schlosserhammer Pl.: die Schlosserhämmer | ||||||
joiner's hammer | der Schreinerhammer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hammer-forged Adj. [TECH.] | freiformgeschmiedet | ||||||
round-trip Adj. (Amer.) | hin und zurück | ||||||
hammered finish [TECH.] | gehämmert Adj. | ||||||
on a round-trip basis | im Rundlauf |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hammer sth. ⇔ home [fig.] | etw.Dat. Nachdruck verleihen | ||||||
to hammer sth. ⇔ home [fig.] | etw.Akk. in die Köpfe der Leute bekommen | ||||||
It was a doozie! (auch: doozy, doozer) - sth. special or unusual, often in a negative sense (Amer.) [ugs.] | Es war der Hammer! - etwas Umwerfendes [ugs.] | ||||||
sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. ist der Hammer Infinitiv: der Hammer sein [ugs.] | ||||||
trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] | ||||||
to come under attack from both sides | zwischen Hammer und Amboss geraten [fig.] | ||||||
Have a good trip! | Gute Reise! | ||||||
Have a good trip! | Gute Fahrt! | ||||||
That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. | ||||||
to know the score [ugs.] | wissen, wo der Hammer hängt - sichAkk. auskennen, Bescheid wissen | ||||||
to know what's what [ugs.] | wissen, wo der Hammer hängt - sichAkk. auskennen, Bescheid wissen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Her new album is a belter. | Ihr neues Album ist ein Hammer [ugs.] | ||||||
a belter of a read | ein Hammerbuch [ugs.] [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
mallet, sledge, malleus, gavel, forge | Schläger, Kittklumpen, Klöpfer, Krocketschläger, Pechklotz, Malleus, Kittklotz |
Grammatik |
---|
Stellung der freien Adverbialbestimmungen Bei der Stellung der freien Adverbialbestimmungen im Mittelfeld gelten verschiedene, unterschiedlich starke Tendenzen. Freie Adverbialbestimmungen stehen hinter Subjekt, Dativobjek… |
Kein Apostroph bei Auslassung Ich steh im Regen. |
Konversion Bei der Konversion wird ein Nomen zu einem Verbstamm umgewandelt, ohne dass dabei andere Wörter oder Wortbildungselemente hinzugefügt werden.Alle durch Konversion gebildete Verben … |
Einschränkungen NICHT: Er hat uns eine Karte geschickt und zum Essen eingeladen. |
Werbung