Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unfair advantage | unlauterer Vorteil | ||||||
advantage (over) | der Vorteil (gegenüber) Pl.: die Vorteile | ||||||
advantage | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
advantage | der Vorzug Pl.: die Vorzüge | ||||||
advantage | die Annehmlichkeit Pl.: die Annehmlichkeiten - Vorteil | ||||||
advantage | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge | ||||||
advantage | der Gewinn kein Pl. | ||||||
advantage | der Umfang Pl.: die Umfänge | ||||||
advantage | der Wettbewerbsvorteil Pl.: die Wettbewerbsvorteile | ||||||
advantage | die Zielsetzung Pl.: die Zielsetzungen | ||||||
advantage | der Pluspunkt Pl.: die Pluspunkte | ||||||
advantage | die Überlegenheit Pl. | ||||||
advantage [SPORT] | der Advantage [Tennis] | ||||||
unfair competition | unlauterer Wettbewerb |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
invidious - of a comparison; unfair Adj. | unfair | ||||||
unfair Adj. | unfair | ||||||
unright Adj. | unfair | ||||||
unequable Adj. | unfair | ||||||
unequably Adv. | unfair | ||||||
unfair Adj. | ungerecht | ||||||
unfair Adj. | unlauter | ||||||
unfair Adj. | unbillig | ||||||
unfair Adj. | ungerechtfertigt | ||||||
dirty - unfair, dishonest Adj. [fig.] | unfair | ||||||
biased Adj. [MATH.] | unfair - Münze, Würfel [Statistik] | ||||||
unfair Adj. [MATH.] | unfair - Münze, Würfel [Statistik] | ||||||
unfair Adj. [MATH.] | gezinkt - Münze, Würfel [Statistik] | ||||||
unfair Adj. | unehrlich | ||||||
to the best advantage | sehr vorteilhaft | ||||||
by unfair means | auf unerlaubte Weise | ||||||
by unfair means | durch unerlaubte Mittel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Its advantage is | Es hat den Vorteil | ||||||
a priceless advantage | ein unbezahlbarer Vorteil | ||||||
has the advantage that | hat den Vorteil, dass | ||||||
That's no advantage to you! | Das nützt Ihnen nichts! | ||||||
That's of no advantage to you. | Das nützt Ihnen nichts. | ||||||
advantage for both sides | Vorteil für beide Seiten | ||||||
She never gets credit for her good ideas, which I think is really unfair. | Sie bekommt nie Anerkennung für ihre guten Ideen, was ich absolut unfair finde. | ||||||
advantages that accrued | sichAkk. ergebende Vorteile | ||||||
the advantages for the business world | die Vorteile für das Geschäftsleben | ||||||
which enjoys all the advantages | die all die Vorzüge bietet | ||||||
advantages of a location Pl. | die Vorteile eines Standorts | ||||||
We offer price advantages. | Wir bieten Preisvorteile. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
benefit, gain, convenience, avail, behalf, behoof, payoff | Überlegenheit, Wettbewerbsvorteil, Zielsetzung, Annehmlichkeit, Pluspunkt |
Grammatik |
---|
'which' Wird „was“ dazu verwendet, einen vorangegangen Satzteil zusammenzufassen, ist die englische Entsprechung dafür which. |
Werbung