Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pilaster strip [ARCH.] | die Lesene [Archeology] | ||||||
Lake Como [GEOG.] | Comer See | ||||||
literacy | Fähigkeit zu lesen pl. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lithium aluminosilicate [abbr.: LAS] [CHEM.] | das Lithiumaluminiumsilikat in technical contexts: Lithiumaluminiumsilicat pl. [abbr.: LAS] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to call so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
to drag so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
to haul so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
to rake so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
to tell so. where to get off | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
to read so. the riot act [coll.] | jmdm. die Leviten lesen [coll.] | ||||||
to give so. a talking-to [coll.] | jmdm. die Leviten lesen [fig.] [coll.] | ||||||
to give so. a telling-off [coll.] | jmdm. die Leviten lesen [fig.] [coll.] | ||||||
to read the riot act to so. [fig.] [coll.] | jmdm. die Leviten lesen [fig.] [coll.] | ||||||
to give so. a ticking-off | gave, given | [sl.] | jmdm. die Leviten lesen [fig.] [coll.] | ||||||
to be able to read music [MUS.] | Noten lesen können | ||||||
last not least dated | last, not least [form.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Begin reading! | Fangen Sie an zu lesen! | ||||||
I want to read in peace. | Ich möchte in Ruhe lesen. | ||||||
easier to read | leichter zu lesen | ||||||
I love to read. | Ich lese gern. | ||||||
He reads a good deal. | Er liest viel. | ||||||
I am fond of reading. | Ich lese sehr gern. | ||||||
Rick reads dictionaries as a hobby. | Rick liest hobbymäßig Wörterbücher. | ||||||
This book makes good reading. | Dieses Buch liest sichacc. gut. | ||||||
I've never read this book in its entirety. | Ich habe dieses Buch nie ganz gelesen. | ||||||
I've read every book he has written. | Ich habe jedes Buch von ihm gelesen. | ||||||
She didn't read the book that I gave her. | Sie hat das Buch, das ich ihr geschenkt habe, nicht gelesen. | ||||||
She didn't read the book which I gave her. | Sie hat das Buch, das ich ihr geschenkt habe, nicht gelesen. |
Advertising
Grammar |
---|
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Advertising