Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hit | der Treffer pl.: die Treffer | ||||||
| hit | der Schlag pl.: die Schläge | ||||||
| hit | der Hit pl.: die Hits | ||||||
| hit | der Stoß | ||||||
| hit | der Erfolg pl.: die Erfolge | ||||||
| hit | der Hieb pl.: die Hiebe | ||||||
| hit | der Schlager pl.: die Schlager | ||||||
| hit | der Knüller pl.: die Knüller [coll.] | ||||||
| the bee's knees [coll.] dated | der Hit pl.: die Hits | ||||||
| hit-and-runner | der Fahrerflüchtige | die Fahrerflüchtige pl.: die Fahrerflüchtigen | ||||||
| hit-and-runner | der Unfallflüchtige | die Unfallflüchtige pl.: die Unfallflüchtigen | ||||||
| hit-off | genaue Wiedergabe | ||||||
| hit-off | treffende Nachahmung | ||||||
| hit-off | überzeugende Darstellung oder Schilderung | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hit so. (or: sth.) | hit, hit | | jmdn./etw. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to hit sth. | hit, hit | | etw.acc. erreichen | erreichte, erreicht | | ||||||
| to hit so. (or: sth.) | hit, hit | | jmdn./etw. treffen | traf, getroffen | | ||||||
| to hit so. (or: sth.) | hit, hit | | jmdn./etw. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
| to hit sth. | hit, hit | | gegen etw.acc. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
| to hit sth. | hit, hit | | gegen etw.acc. prallen | prallte, geprallt | | ||||||
| to hit sth. | hit, hit | | etw.acc. rammen | rammte, gerammt | | ||||||
| to hit sth. | hit, hit | - e. g. a button | etw.acc. drücken | drückte, gedrückt | | ||||||
| to hit upon sth. | hit, hit | | auf etw.acc. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
| to hit sth. | hit, hit | [SPORT.] | etw.acc. anschlagen | schlug an, angeschlagen | - Ball | ||||||
| to hit puberty | in die Pubertät kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to hit out | drauflosschlagen | schlug drauflos, drauflosgeschlagen | | ||||||
| to hit hard | hit, hit | | zuschlagen | schlug zu, zugeschlagen | | ||||||
| to hit a slump | einen Durchhänger haben | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hit-and-run adj. | unfallflüchtig | ||||||
| hit-and-miss adj. | mit wechselndem Erfolg | ||||||
| hit-or-miss adj. | aufs Geratewohl | ||||||
| hit-or-miss adj. | sorglos | ||||||
| hit-or-miss adj. | unbekümmert | ||||||
| hit-or-miss adj. | unsicher | ||||||
| hit and run | flüchtig adj. | ||||||
| excluding search engine hits | suchmaschinenbereinigt | ||||||
| in hit-and-run style | überfallartig | ||||||
| when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [coll.][vulg.] | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hemagglutinationAE inhibition test [abbr.: HIT] [CHEM.] haemagglutinationBE inhibition test [abbr.: HIT] [CHEM.] | der Hämagglutinationshemmtest pl.: die Hämagglutinationshemmtests/die Hämagglutinationshemmteste [abbr.: HHT] | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all the rage | der Hit | ||||||
| hit hardest | am schlimmsten getroffen | ||||||
| to hit the bull's eye (or: bull's-eye) | ins Schwarze treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (or: bull's-eye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (or: bull's-eye) | einen Volltreffer landen | ||||||
| to hit the jackpot | das große Los ziehen | ||||||
| to hit the bull's eye (or: bull's-eye, bullseye) | ins Schwarze treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (or: bull's-eye, bullseye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| Hit the road! | Hau ab! | ||||||
| to hit the mark | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the mark | einen Volltreffer landen | ||||||
| to hit the spot | genau das Richtige sein | war, gewesen | | ||||||
| to hit pay dirt (or: paydirt) [coll.] | in einem Unternehmen erfolgreich sein | war, gewesen | | ||||||
| to hit the road [coll.] | abdampfen | dampfte ab, abgedampft | [coll.] [fig.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
| He won't know what's hit him. | Er wird sein blaues Wunder erleben, [fig.] [coll.] | ||||||
| The crisis has hit him hard. | Die Krise hat ihn schwer gebeutelt. | ||||||
| How did you hit on that? | Wie sind Sie darauf gekommen? | ||||||
| The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
| Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [coll.] | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [coll.] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| super super + Hit |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
| In Zusammensetzungen das Dehnungs-h |
| Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
Advertising






