Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spoke | |||||||
speak (Verb) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
I'm English. | Ich bin Engländer(in). | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
He spoke about indifferent topics. | Er sprach über Nichtigkeiten. | ||||||
Are you the person to whom I spoke on the phone? | Sind Sie die Person, mit der ich am Telefon gesprochen habe? | ||||||
My knowledge of business English ... | Meine Kenntnisse des Geschäftsenglisch ... | ||||||
in English currency | in englischer Währung | ||||||
This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the English pl. | die Engländer | ||||||
English [LING.] | das Englisch or: Englische no plural - Sprache | ||||||
spoke | die Speiche pl.: die Speichen | ||||||
spoke | die Radspeiche pl.: die Radspeichen | ||||||
English [LING.] | englische Sprache | ||||||
English or: english - spin applied to a billiard ball [SPORT.] | der Effet pl.: die Effets [Billards] | ||||||
English - as university subject [EDUC.] | die Anglistik no plural | ||||||
Hiberno-English [LING.] | das Hiberno-Englisch or: Hiberno-Englische no plural - irisches Englisch | ||||||
English teacher | der Englischlehrer | die Englischlehrerin pl.: die Englischlehrer, die Englischlehrerinnen | ||||||
English red | das Englischrot no plural | ||||||
English red | das Polierrot no plural | ||||||
English language | englische Sprache | ||||||
English pitch | die Zollteilung pl.: die Zollteilungen | ||||||
English text | englischer Text |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English adj. | englisch | ||||||
English adj. | englischsprachig | ||||||
un-English adj. | nicht englisch | ||||||
un-English adj. | unenglisch | ||||||
Middle English adj. [LING.] | mittelenglisch | ||||||
Old English adj. [LING.] | altenglisch | ||||||
so to speak | sozusagen adv. | ||||||
in plain English | auf gut Deutsch |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Speak up! | Sprich lauter! | ||||||
to speak one's mind | seine Meinung sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to speak one's mind | offen seine Meinung sagen | sagte, gesagt | | ||||||
speak of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
Speak of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... | ||||||
to speak one's mind | auspacken | packte aus, ausgepackt | [coll.] [fig.] | ||||||
nothing to speak of | nicht der Rede wert | ||||||
sth. speaks volumes infinitive: speak volumes [fig.] | etw.nom. spricht Bände infinitive: Bände sprechen [fig.] | ||||||
to speak one's mind about so. (or: sth.) | gegen jmdn. vom Leder ziehen [coll.][fig.] | ||||||
to speak in tongues [REL.] | in Zungen reden | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
actions speak louder than words | Taten zählen mehr als Worte | ||||||
Actions speak louder than words. | Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. | ||||||
Children and fools speak the truth | Kinder und Narren reden die Wahrheit |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
English, anglophone, english, Anglophone, Anglistics |
Grammar |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.) wie eingangs erwähntgenerell großgeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
Advertising