Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| long adv. - long time | lang or: lange | ||||||
| long adj. | lang | ||||||
| long adj. | langfristig | ||||||
| long adv. - long time | lange Zeit | ||||||
| long adj. | länglich | ||||||
| long adj. | langwierig | ||||||
| long adj. | schmal | ||||||
| long adj. | weit - Reise, Weg | ||||||
| long adj. | langjährig | ||||||
| long adj. | groß | ||||||
| mark you (Brit.) | wohlgemerkt adv. | ||||||
| ere long - before long [poet.] archaic | bald adv. | ||||||
| long-term adj. | langfristig | ||||||
| longtime or: long-time adj. | langjährig | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mark | das Mal pl.: die Male | ||||||
| mark | die Marke pl.: die Marken - Markierung | ||||||
| mark | die Markierung pl.: die Markierungen | ||||||
| mark | die Spur pl.: die Spuren | ||||||
| mark | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| mark | der Abdruck pl.: die Abdrücke | ||||||
| mark | der Fleck pl.: die Flecke/die Flecken | ||||||
| mark | das Kennzeichen pl.: die Kennzeichen | ||||||
| mark | die Kennzeichnung pl.: die Kennzeichnungen | ||||||
| mark | das Merkmal pl.: die Merkmale | ||||||
| mark | das Anzeichen pl.: die Anzeichen | ||||||
| mark | der Skalenstrich pl.: die Skalenstriche | ||||||
| mark | das Ziel pl.: die Ziele | ||||||
| mark | die Zielscheibe pl.: die Zielscheiben | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to mark sth. | aus Anlass von etw.dat. | ||||||
| proprietary adj. | Marken... | ||||||
| branded adj. | Marken... | ||||||
| so long as | solange conj. | ||||||
| a long way from | fern prep. +gen./dat. | ||||||
| a long way (away) from | weitab prep. +gen. | ||||||
| as long as conj. | solange or: solang | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mark twain [NAUT.] | zwei Faden tief | ||||||
| a long guess | eine vage Schätzung | ||||||
| a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit hohem Risiko | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
| against long odds | mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
| a long mile | eine gute Meile | ||||||
| to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
| the long and short of it | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
| the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
| Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
| Mark my words! | Merk dir meine Worte! | ||||||
| to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
| to mark time [fig.] | abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a long lease | eine lange Pachtzeit | ||||||
| mark my words | merken Sie sichdat., was ich sage | ||||||
| It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
| He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
| long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
| to mark the Diamond Jubilee | aus Anlass des sechzigsten Thronjubiläums | ||||||
| as long as stocks last | solange vorrätig | ||||||
| showing today's post mark | mit heutigem Poststempel | ||||||
| will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
| nears the 1 million mark | nähert sichacc. der Million | ||||||
| How long ago? | Wie lange ist es her? | ||||||
| He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
| He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
| That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| label, earmark, flag, stamp, marker, indication, sign, note, groove, tag, marking, point | Fußmarsch, Eierkürbis, Silbengipfel, Core, Papierzeug, Hülsen-Innendurchmesser, Wesentlichste, Seele, Halbstoff, Schundzeitschrift, Innerste, Feinzeug, Silbenkern |
Grammar |
|---|
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Zusammensetzungen Adjektiv + Nomen Big Band |
| Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Advertising






