Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fried egg, overeasy (or: over easy) (Amer.) [COOK.] | gewendetes Spiegelei | ||||||
fried egg, overeasy (or: over easy) (Amer.) [COOK.] | umgedrehtes Spiegelei | ||||||
egg | das Ei pl.: die Eier | ||||||
cuckoo's egg | das Kuckucksei pl.: die Kuckuckseier | ||||||
hen's egg | das Hühnerei pl.: die Hühnereier | ||||||
bird's egg | das Vogelei pl.: die Vogeleier | ||||||
duck's egg | das Entenei pl.: die Enteneier | ||||||
egg [BIOL.] | das Ovulum pl.: die Ovula | ||||||
egg [BIOL.] | das Ovum pl.: die Ova | ||||||
over [FINAN.] | der Mehrbetrag pl.: die Mehrbeträge | ||||||
three-minute egg [COOK.] | das Drei-Minuten-Ei pl.: die Drei-Minuten-Eier | ||||||
overs pl. [TECH.] | der Siebrückstand pl.: die Siebrückstände [Mining] | ||||||
overs pl. [TECH.] | der Siebüberlauf pl.: die Siebüberläufe [Mining] | ||||||
overs pl. [PRINT.] | der Druckzuschuss pl.: die Druckzuschüsse |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
egg | |||||||
eggen (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
overeasy or: over easy adj. - of fried egg (Amer.) [COOK.] | beidseitig gebraten mit noch weichem Eigelb - Spiegelei | ||||||
easy adj. | einfach | ||||||
easy adj. | leicht | ||||||
over adv. - finished | vorbei | ||||||
over adv. - finished | vorüber | ||||||
over adv. - finished | zu Ende | ||||||
over adv. | herüber | ||||||
over adv. | hinüber | ||||||
over adv. | rüber [coll.] | ||||||
easy adj. | locker | ||||||
easy adj. | ruhig | ||||||
over adv. - finished | aus | ||||||
easy adj. | bequem | ||||||
easy adj. | ungezwungen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over prep. | über prep. +dat./acc. | ||||||
over prep. | mehr als | ||||||
over prep. | auf der anderen Seite +gen. | ||||||
over prep. | jenseits prep. +gen. | ||||||
over prep. | ab prep. +dat. | ||||||
over - on account of prep. | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
over - on account of prep. | aufgrund (or: auf Grund) von +dat. | ||||||
over - on account of prep. | wegen prep. +gen. | ||||||
o'er prep. - contraction of "over" [poet.] also archaic | über prep. +dat./acc. | ||||||
over and above sth. | zusätzlich zu etw.dat. | ||||||
over a period of time | während prep. +gen. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over the moon | selig - überglücklich | ||||||
it's over and done with | du hast es hinter dir | ||||||
Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
Easy does it! | Sei vorsichtig! | ||||||
over the moon [coll.] | überglücklich adj. | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anstacheln (etw.acc. zu tun) | stachelte an, angestachelt | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anfeuern (etw.acc. zu tun) | feuerte an, angefeuert | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anreizen (etw.acc. zu tun) | reizte an, angereizt | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. antreiben (etw.acc. zu tun) | trieb an, angetrieben | | ||||||
Easy all! (Brit.) [SPORT.] | Ruder Halt! - Ruderkommando | ||||||
see over | bitte wenden [abbr.: b. w.] | ||||||
buyers over | mehr Geld als Brief | ||||||
sellers over | mehr Brief als Geld | ||||||
please turn over [abbr.: PTO, p. t. o.] | bitte wenden [abbr.: b. w.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
That's over my head. | Das geht über meinen Horizont. | ||||||
That's over my head. | Das geht über meinen Verstand. | ||||||
It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
over the entire term | über die gesamte Laufzeit | ||||||
over the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
over the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
over the full travel [AVIAT.] | über den ganzen Hub | ||||||
extending over several weeks | sichacc. über mehrere Wochen erstreckend | ||||||
Dating over 50 can be fun. | Partnersuche über 50 kann Spaß machen. | ||||||
there was law all over the place | es wimmelte nur so von Polizisten | ||||||
all over the town | in der ganzen Stadt |
Advertising
Grammar |
---|
Deutlichere Gliederung von Aufzählungen Die Abfahrtszeiten sind: Esslingen, 08.30 h; Egg, 08.45 h; Forch, 09.10 h; Zumikon, 09.30 h. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Advertising