Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routine | die Routine pl.: die Routinen | ||||||
routine | alltägliche Arbeit | ||||||
routine | die Prozedur pl.: die Prozeduren | ||||||
routine | der Tagesablauf pl.: die Tagesabläufe | ||||||
routine | normale Geschäftssache | ||||||
routine | das Programm pl.: die Programme | ||||||
rote | die Routine pl.: die Routinen | ||||||
routine [COMP.] | die Routine pl.: die Routinen | ||||||
routine [COMP.] | das Hilfsprogramm pl.: die Hilfsprogramme | ||||||
routine [SPORT.] | die Figur pl.: die Figuren - beim Tanz, Eislaufen | ||||||
routine [THEA.] | die Nummer pl.: die Nummern | ||||||
routine [TELECOM.] | der Programmteil pl.: die Programmteile | ||||||
routine | der Geschäftsgang pl.: die Geschäftsgänge | ||||||
routine | die Übung pl.: die Übungen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routine adj. | regelmäßig | ||||||
routine adj. | laufend | ||||||
routine adj. | routinemäßig | ||||||
routine adj. | alltäglich | ||||||
routine adj. | üblich | ||||||
routine adj. | regelmäßig anfallend | ||||||
as a routine | routinemäßig | ||||||
car-free adj. | autofrei | ||||||
as a matter of routine | routinemäßig | ||||||
independent of the car manufacturer [AUTOM.] | herstellerunabhängig |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
German obligatory car insurance law [LAW] | das Pflichtversicherungsgesetz pl.: die Pflichtversicherungsgesetze [abbr.: PflVG] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a diligent but routine piece of work | eine reine Fleißarbeit [pej.] | ||||||
a car crash [coll.] [fig.] | eine einzige Katastrophe | ||||||
a car crash [coll.] [fig.] | ein einziges Chaos | ||||||
My car is a real lemon. [coll.] | Ich habe ein richtiges Montagsauto. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
Our car broke down. | Wir hatten eine Autopanne. | ||||||
The car conked out. | Das Auto gab den Geist auf. infinitive: aufgeben | ||||||
I can't afford a car. | Ich kann mir kein Auto leisten. | ||||||
I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
I left my car keys at home. | Ich habe meine Autoschlüssel zuhause (or: zu Hause) vergessen. | ||||||
She couldn't find either of her car keys. | Sie konnte beide Autoschlüssel nicht finden. | ||||||
That's a beautiful car. Don't tell me it's yours! | Das ist ein wunderschönes Auto. Sag bloß, das ist deins! | ||||||
There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
Which car was he driving? | Mit welchem Auto ist er gefahren? |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
rote | Prozedur, soso, Programmteil |
Grammar |
---|
ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Vari… |
Advertising