Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pay-as-you-earn or: pay as you earn [abbr.: PAYE] [FINAN.] | die Lohnsteuer pl.: die Lohnsteuern | ||||||
| pay-as-you-earn or: pay as you earn [abbr.: PAYE] [FINAN.] | das Quellenabzugsverfahren pl.: die Quellenabzugsverfahren | ||||||
| pay-as-you-earn or: pay as you earn [abbr.: PAYE] [FINAN.] | der Lohnsteuerabzug pl.: die Lohnsteuerabzüge | ||||||
| pay-as-you-earn or: pay as you earn system [abbr.: PAYE] (Brit.) [FINAN.] | das Quellenabzugsverfahren pl.: die Quellenabzugsverfahren | ||||||
| pay-as-you-earn or: pay as you earn [abbr.: PAYE] [FINAN.] | Einbehaltung der Lohnsteuer | ||||||
| earn-out payment [FINAN.] | der Earn-out-Betrag pl.: die Earn-out-Beträge | ||||||
| earn-out payment [FINAN.] | die Earn-out-Zahlung pl.: die Earn-out-Zahlungen | ||||||
| pay-as-you-earn principle [FINAN.] | das Pay-as-You-Earn-Prinzip | ||||||
| earned media | Medienleistungen, die ein Unternehmen gratis bekommt | ||||||
| earned value | der Leistungswert pl.: die Leistungswerte | ||||||
| earned income [FINAN.] | das Erwerbseinkommen pl.: die Erwerbseinkommen | ||||||
| earned income [FINAN.] | das Arbeitseinkommen pl.: die Arbeitseinkommen | ||||||
| earned income [FINAN.] | der Arbeitsverdienst pl.: die Arbeitsverdienste | ||||||
| earned income [FINAN.] | Einkommen aus nicht selbstständiger (or: selbständiger) Arbeit | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as earned | gemäß erworbenem Anspruch | ||||||
| interest earning [FINAN.] | zinsbringend | ||||||
| able to earn one's living | erwerbsfähig | ||||||
| unable to earn one's living | erwerbsunfähig | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| No sooner had I put the phone down than it rang again. | Kaum hatte ich den Hörer aufgelegt, klingelte das Telefon schon wieder. | ||||||
| I would sooner do the dishes than cook. | Lieber würde ich das Geschirr spülen als zu kochen. | ||||||
| She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (or: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
| He earns a poxy 9 dollars an hour. adj. [coll.] | Er verdient lächerliche 9 Dollar in der Stunde. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Advertising






