Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cold | die Erkältung pl.: die Erkältungen | ||||||
| cold | die Kälte no plural | ||||||
| spring | das Frühjahr pl.: die Frühjahre | ||||||
| spring | der Frühling pl.: die Frühlinge | ||||||
| spring | die Quelle pl.: die Quellen | ||||||
| spring [TECH.] | die Feder pl.: die Federn | ||||||
| cold | der Schnupfen pl.: die Schnupfen | ||||||
| cold | die Verkühlung pl.: die Verkühlungen | ||||||
| spring | der Brunnen pl.: die Brunnen | ||||||
| spring | die Quellung pl.: die Quellungen | ||||||
| spring | der Sprung pl.: die Sprünge | ||||||
| spring | die Sprungfeder pl.: die Sprungfedern | ||||||
| spring [TECH.] | die Formfeder pl.: die Formfedern | ||||||
| cold [MED.] | die Verschnupfung pl.: die Verschnupfungen | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spring | |||||||
| springen (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cold adj. | kalt | ||||||
| cold adj. | frostig | ||||||
| cold-hearted adj. | kaltherzig | ||||||
| cold-resistant adj. | kältebeständig | ||||||
| spring-loaded adj. | gefedert | ||||||
| spring-loaded adj. | abgefedert | ||||||
| spring-loaded adj. | federnd | ||||||
| spring-loaded adj. | mit einer Sprungfeder versehen | ||||||
| cold-drawn adj. | kaltgezogen | ||||||
| cold-hammering adj. | kalthämmernd | ||||||
| cold-mixed adj. | kaltgemischt | ||||||
| cold-upset adj. | kaltgestaucht | ||||||
| cold-hammered adj. | kaltgehämmert | ||||||
| cold-heartedly adv. | kaltherzig | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flick adj. | Spring... | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cold sweet soup | die Kaltschale pl.: die Kaltschalen | ||||||
| MAG welding with cold wire addition [TECH.] | das MAG-Kaltdrahtschweißen no plural | ||||||
| welding using cold filler rod [TECH.] | das Kaltdrahtschweißen no plural | ||||||
| welding using cold wire addition [TECH.] | das Kaltdrahtschweißen no plural | ||||||
| welding with cold filler rod [TECH.] | das Kaltdrahtschweißen no plural | ||||||
| welding with cold wire addition [TECH.] | das Kaltdrahtschweißen no plural | ||||||
| suicide jumper | jemand, der z. B. von einer Brücke springt, um sichdat. das Leben zu nehmen | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jump! | Spring! | ||||||
| to spring to life [fig.] | zum Leben erwachen [fig.] | ||||||
| a cold attended with fever | eine von Fieber begleitete Erkältung | ||||||
| (as) cold as ice [fig.] | (so) kalt wie eine Hundeschnauze [fig.] | ||||||
| to spring a surprise on so. [fig.] | jmdn. überraschen | überraschte, überrascht | | ||||||
| to spring sth. on so. [fig.] | jmdn. mit etw.dat. überraschen | überraschte, überrascht | | ||||||
| in cold print | schwarz auf weiß | ||||||
| so.'s blood runs cold | jmdm. läuft es eiskalt den Rücken hinunter | ||||||
| to be in a cold sweat | Blut und Wasser schwitzen | ||||||
| to blow hot and cold (Brit.) | unbeständig sein | war, gewesen | | ||||||
| to give so. the cold shoulder | jmdm. die kalte Schulter zeigen | ||||||
| to get cold feet [fig.] | kalte Füße bekommen [fig.] | ||||||
| to get cold feet [fig.] | Manschetten kriegen [coll.] | ||||||
| to have cold feet [fig.] | kalte Füße bekommen [fig.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm cold. | Ich friere. | ||||||
| I'm cold. | Mir ist kalt. | ||||||
| It grew cold | Es wurde kalt | ||||||
| He is cold. | Er friert. | ||||||
| It leaves me cold. | Es lässt mich kalt. | ||||||
| It's damned cold. | Es ist saukalt. [sl.] | ||||||
| It's fucking cold. [vulg.] | Es ist schweinekalt. [sl.] | ||||||
| Cold is a relative term. | Kälte ist ein relativer Begriff. | ||||||
| The cold war has begun to thaw. | Der kalte Krieg hat zu tauen begonnen. | ||||||
| It's cold enough to freeze the balls off a brass monkey. (Brit.) [hum.] [sl.] | Es ist arschkalt. [sl.] | ||||||
| It got quite cold | Es wurde ziemlich kalt | ||||||
| I am cold. | Mir ist kalt. | ||||||
| I am cold. | Mich friert. | ||||||
| I feel cold. | Mir ist kalt. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
| Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
Advertising







