Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spring cotter pin [TECH.] | der Federsplint pl.: die Federsplinte | ||||||
spring cotter [TECH.] | der Splint pl.: die Splinte | ||||||
spring cotter [TECH.] | der Federstecker pl.: die Federstecker | ||||||
spring cotter [CONSTR.] | der Federvorstecker pl.: die Federvorstecker | ||||||
cotter pin [ENGIN.][TECH.] | der Splint pl.: die Splinte [Mechanical Engineering] | ||||||
spring pin [TECH.] | der Federstift pl.: die Federstifte | ||||||
spring pin [TECH.] | der Federbolzen pl.: die Federbolzen | ||||||
spring pin [TECH.] | der Spannstift pl.: die Spannstifte | ||||||
cotter pin [TECH.] | der Keil pl.: die Keile | ||||||
cotter pin [TECH.] | der Kerbstift pl.: die Kerbstifte | ||||||
cotter pin [TECH.] | der Schließbolzen pl.: die Schließbolzen | ||||||
cotter pin [TECH.] | der Spannbolzen pl.: die Spannbolzen | ||||||
cotter pin [TECH.] | der Vorsteckstift pl.: die Vorsteckstifte | ||||||
cotter pin [CONSTR.] | der Federstecker pl.: die Federstecker [Concrete Formwork] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spring-loaded adj. | gefedert | ||||||
spring-loaded adj. | abgefedert | ||||||
spring-loaded adj. | federnd | ||||||
spring-loaded adj. | mit einer Sprungfeder versehen | ||||||
spring-fed adj. | aus Quellen gespeist | ||||||
spring-loaded adj. [TECH.] | federbelastet | ||||||
spring-deflected adj. [TECH.] | eingefedert | ||||||
spring-weighed adj. [TECH.] | federbelastet | ||||||
spring-actuated adj. [TECH.] | federbetätigt | ||||||
spring-biased adj. [AVIAT.] | mit Federvorspannung | ||||||
spring-closed adj. [TECH.] | durch Federkraft geschlossen | ||||||
pin-compatible adj. | pinkompatibel | ||||||
pin-compatible adj. | steckerkompatibel | ||||||
pin-jointed adj. [ENGIN.] | gelenkig verbunden |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flick adj. | Spring... |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
suicide jumper | jemand, der z. B. von einer Brücke springt, um sichdat. das Leben zu nehmen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can sense the coming of spring. | Man spürt das Herannahen des Frühlings. | ||||||
I was on pins and needles. [fig.] | Ich saß wie auf glühenden Kohlen. [fig.] | ||||||
with the associated PIN [FINAN.] | mit der zugehörigen Geheimzahl | ||||||
in conjunction with a PIN [FINAN.] | in Verbindung mit einer Geheimzahl |
Advertising
Grammar |
---|
Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
Advertising