| Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| input/output system [abbr.: IOS] [COMP.] | das Eingabe-Ausgabe-System pl.: die Eingabe-Ausgabe-Systeme [abbr.: EAS] | ||||||
| basic input output system [abbr.: BIOS] [COMP.] | das BIOS | ||||||
| basic input output system [abbr.: BIOS] [COMP.] | das Basisdatenaustauschsystem | ||||||
| basis system | das Basis-System pl.: die Basis-Systeme | ||||||
| basis system | das Basissystem pl.: die Basissysteme | ||||||
| input/output [abbr.: I/O] [TECH.] | Eingabe/Ausgabe [abbr.: E/A] | ||||||
| input/output [abbr.: I/O] [COMP.] | Eingang/Ausgang [abbr.: E/A] | ||||||
| input-output interface [TECH.] | das Ein-/Ausgabewerk | ||||||
| input-output matrices [ECON.] | die Input-Output-Matrizen | ||||||
| input-output module [TECH.] | die Ein-/Ausgabebaugruppe | ||||||
| input-output table [ECON.] | die Input-Output-Tabelle pl.: die Input-Output-Tabellen | ||||||
| input-output theory [ECON.] | die Input-Output-Theorie pl.: die Input-Output-Theorien | ||||||
| input-output port (short form: I/O-Port) [TECH.] | der Ein-Ausgabe-Baustein pl.: die Ein-Ausgabe-Bausteine | ||||||
| input-output unit [TECH.] | die Ein-/Ausgabeeinheit | ||||||
| Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the grass-roots level | an der Basis | ||||||
| input adj. [ELEC.] | Eingangs... - in Zusammensetzungen | ||||||
| output adj. [ELEC.] | Ausgangs... - in Zusammensetzungen | ||||||
| grassroots or: grass-roots adj. [POL.] | an der Basis | ||||||
| at grass-roots level [POL.] | an der Basis | ||||||
| baseless adj. | ohne Basis | ||||||
| on a daily basis | auf Tagesbasis | ||||||
| survey based | auf Umfragebasis | ||||||
| dairy-based adj. | auf Milchbasis | ||||||
| oil-based adj. | auf Ölbasis | ||||||
| water-based adj. [TECH.] | auf Wasserbasis | ||||||
| based on cordierite [TECH.] | auf Kordieritbasis | ||||||
| cordierite-based adj. [TECH.] | auf Kordieritbasis | ||||||
| on a payroll basis [COMM.] | auf Lohnsummenbasis | ||||||
| Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| systemic adj. | System... | ||||||
| on the basis of | auf Basis | ||||||
| grassroots or: grass-roots adj. [POL.] | Basis... | ||||||
| on the basis of | anhand prep. +gen. | ||||||
| on the basis of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
| on the basis of | anhand von +dat. | ||||||
| on the basis of | in Anlehnung an +acc. | ||||||
| on the basis of | basierend auf +dat. | ||||||
| Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| Continuous Linked Settlement [abbr.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Banking] | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [abbr.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
| Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
| apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
| on a case-by-case basis | aufgrund Einzelfallprüfung | ||||||
| to serve as a basis for a discussion | als Diskussionsgrundlage dienen | ||||||
| on a like-for-like basis [COMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
| affiliated on a company-law basis [LAW] | gesellschaftsrechtlich verbunden | ||||||
Advertising
| Related search terms | |
|---|---|
| layout, schemes, network, design, construction | Kristallsystem, Stufenreihe, Regierungssystem, Organsystem, Assignation, Ordnung, Messgeräte, Aufeinanderabstimmung, systemisch | 
| Grammar | 
|---|
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… | 
| supra supra + Leiter | 
| 'erlei' Das Suffix erlei bildet unveränderliche Gattungszahlwörter. Es leitet diese hauptsächlich von Kardinalzahlen ab. Als Basis kommen aber auch Pronomen und Adjektive vor. | 
| iter Mit dem Suffix iter werden Personenbezeichnungen gebildet. Es kommt nur sehr selten vor. Als Basis dienen meistens geographische Namen. Die abgeleiteten Nomen sind männlich und geh… | 
Advertising







