Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right - right side | die Rechte Pl.: die Rechten - rechte Seite | ||||||
the right (auch: Right) [POL.] | die Rechte kein Pl. | ||||||
children's rights | die Kinderrechte | ||||||
squatter's rights Pl. | die Hausbesetzerrechte | ||||||
right-winger [POL.] | der Rechte | die Rechte Pl.: die Rechten | ||||||
right-hander [SPORT] | die Rechte Pl.: die Rechten [Boxen] | ||||||
the right (auch: Right) [POL.] | die Rechten | ||||||
men's rights Pl. [JURA] [SOZIOL.] | die Männerrechte | ||||||
founder's rights Pl. [JURA] | die Gründerrechte | ||||||
right kein Pl. | rechte Seite | ||||||
right door | rechte Tür | ||||||
right lane | rechte Fahrbahn | ||||||
right hemisphere [ANAT.] | rechte Gehirnhälfte | ||||||
right to mine salt [JURA] | die Salzrechte |
LEOs Zusatzinformationen: the right | the Right - die Rechte
the right | the Right
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right Adj. | rechter | rechte | rechtes | ||||||
at the right time | zur rechten Zeit | ||||||
on the right | auf der rechten Seite | ||||||
on the right-hand side | rechter Hand | ||||||
at exactly the right time | genau zur rechten Zeit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am rechten Ort | ||||||
the right man in the right place | der rechte Mann am rechten Platz | ||||||
The right hand doesn't know what the left hand is doing. | Die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut. | ||||||
The left hand doesn't know what the right hand is doing. | Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut. | ||||||
so.'s right-hand man | jmds. rechte Hand [fig.] | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am richtigen Ort | ||||||
all rights reserved | alle Rechte vorbehalten | ||||||
all rights and liabilities | alle Rechte und Verbindlichkeiten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reserve one's rights | Rechte vorbehalten | behielt vor, vorbehalten | | ||||||
to impinge upon so.'s rights | jmds. Rechte verletzen | verletzte, verletzt | | ||||||
to subrogate rights [VERSICH.] | Rechte abtreten | trat ab, abgetreten | | ||||||
to assert one's right | seine Rechte geltend machen | machte, gemacht | | ||||||
to vest the rights in so. | jmdm. die Rechte übertragen | ||||||
to assign rights to a third party | Rechte an Dritte übertragen | übertrug, übertragen | | ||||||
to respect all the rights inherent in and encompassed by sovereignty | alle der Souveränität innewohnenden und von ihr umschlossenen Rechte achten | achtete, geachtet | | ||||||
to acquire rights in the trade mark [JURA] | Rechte an der Marke erwerben | erwarb, erworben | |