Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the English Pl. | die Engländer | ||||||
English [LING.] | das Englisch auch: Englische kein Pl. - Sprache | ||||||
tools Pl. | das Werkzeug kein Pl. - Gesamtheit von Werkzeugen | ||||||
tools Pl. | das Handwerkszeug Pl.: die Handwerkszeuge | ||||||
English [LING.] | englische Sprache | ||||||
English auch: english - spin applied to a billiard ball [SPORT] | der Effet Pl.: die Effets [Billard] | ||||||
English - as university subject [BILDUNGSW.] | die Anglistik kein Pl. | ||||||
tools - for live working [ELEKT.] | Geräte und Ausrüstungen zum Arbeiten unter Spannung | ||||||
CAD tools Pl. [COMP.] | die CAD-Werkzeuge | ||||||
Hiberno-English [LING.] | das Hiberno-Englisch auch: Hiberno-Englische kein Pl. - irisches Englisch | ||||||
tool [TECH.] | das Werkzeug Pl. | ||||||
tool | das Gerät Pl. | ||||||
tool | das Instrument Pl.: die Instrumente | ||||||
tool | das Arbeitsgerät Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English Adj. | englisch | ||||||
English Adj. | englischsprachig | ||||||
un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
un-English Adj. | unenglisch | ||||||
Middle English Adj. [LING.] | mittelenglisch | ||||||
Old English Adj. [LING.] | altenglisch | ||||||
with tool box [TECH.] | mit Werkzeugkasten | ||||||
in plain English | auf gut Deutsch | ||||||
with several tool holders [TECH.] | Mehrspindel... [Maschinen] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tool | tooled, tooled | | bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | | ||||||
to tool | tooled, tooled | | blinddrucken | -, blindgedruckt | | ||||||
to tool | tooled, tooled | | blindprägen | -, blindgeprägt | | ||||||
to tool | tooled, tooled | | prägen | prägte, geprägt | | ||||||
to speak English | spoke, spoken | | Englisch (auch: englisch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to down tools | die Arbeit einstellen | ||||||
to tool up | ausrüsten | rüstete aus, ausgerüstet | | ||||||
to edge a tool | edged, edged | | ein Werkzeug schärfen | schärfte, geschärft | | ||||||
to communicate in English (with so.) | communicated, communicated | | sichAkk. (mit jmdm.) auf Englisch verständigen | ||||||
to pull the drilling tools out [TECH.] | das Bohrwerkzeug herausziehen | zog heraus, herausgezogen | | ||||||
to lay down a tool | die Arbeit niederlegen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm English. | Ich bin Engländer(in). | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
My knowledge of business English ... | Meine Kenntnisse des Geschäftsenglisch ... | ||||||
in English currency | in englischer Währung | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anglophone, English, Anglistics, anglophone, english |
Grammatik |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.) wie eingangs erwähntgenerell großgeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
Werbung