Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
T [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
T-bone steak | das T-Bone-Steak Pl.: die T-Bone-Steaks | ||||||
T-adapter auch: T-adaptor [TECH.] | der T-Stutzen Pl.: die T-Stutzen | ||||||
t-fixture [TECH.] | der T-Nutenstein Pl.: die T-Nutensteine | ||||||
Student's t-distribution [MATH.] | die Student-t-Verteilung Pl.: die Student-t-Verteilungen [Statistik] | ||||||
Student's t-distribution [MATH.] | die Student-Verteilung Pl.: die Student-Verteilungen [Statistik] | ||||||
Student's t-distribution [MATH.] | Studentsche (auch: studentsche, Student'sche) t-Verteilung [Statistik] | ||||||
hour | die Stunde Pl.: die Stunden | ||||||
hour | die Besichtigungszeit Pl.: die Besichtigungszeiten | ||||||
children's hour | die Kinderstunde Pl.: die Kinderstunden | ||||||
hours plural noun - the stated times of the day for prayer and devotion [REL.] | die Horen | ||||||
t interrupt | die Grenzstelle Pl.: die Grenzstellen | ||||||
t-distribution auch: t distribution, T distribution [MATH.] | die T-Verteilung Pl.: die T-Verteilungen [Statistik] | ||||||
t-distribution auch: t distribution, T distribution [MATH.] | die Student-Verteilung Pl.: die Student-Verteilungen [Statistik] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for hours | stundenlang Adj. | ||||||
every hour | im Stundentakt - Bahn, Bus etc. | ||||||
every hour | allstündlich | ||||||
by the hour | stundenweise Adv. | ||||||
a full hour | eine ganze Stunde lang | ||||||
on the hour | zu jeder vollen Stunde | ||||||
at an early hour | zu früher Stunde | ||||||
on the half hour | halbstündlich | ||||||
on the half hour | zur halben Stunde | ||||||
at an agreed hour | zur vereinbarten Stunde | ||||||
eight-hour Adj. - used before noun | achtstündig | ||||||
twelve-hour Adj. | zwölfstündig | ||||||
two-hour Adj. | zweistündig | ||||||
half-hour Adj. | halbstündig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tritium [CHEM.] | das Tritium kein Pl. Symbol: T | ||||||
tesla [PHYS.] | das Tesla Pl.: die Tesla Symbol: T - abgeleitete SI-Einheit der magnetischen Flussdichte | ||||||
trade date [Abk.: T] [FINAN.] | der Abschlusstag Pl.: die Abschlusstage | ||||||
mean equivalent noise temperature - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlere äquivalente Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors Symbol: T | ||||||
mean noise temperature - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlere Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors Symbol: T | ||||||
a teaspoonful of [Abk.: t., tsp.] | ein Teelöffel Pl.: die Teelöffel - Maßeinheit; entspricht 4,9 ml [Abk.: TL] | ||||||
teaspoon [Abk.: t., tsp.] | Teelöffel Pl.: die Teelöffel - Maßeinheit; entspricht ca. 4,9 ml [Abk.: TL] | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
with respect to [Abk.: w. r. t.] | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
with respect to [Abk.: w. r. t.] | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
with respect to [Abk.: w. r. t.] | in Beziehung zu +Dat. | ||||||
with respect to [Abk.: w. r. t.] | mit Bezug auf +Akk. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on short hours | was, been | (Amer.) | Kurzarbeit leisten | leistete, geleistet | | ||||||
to be on short hours | was, been | (Amer.) | kurzarbeiten | arbeitete kurz, kurzgearbeitet | | ||||||
to introduce flexible working hours | introduced, introduced | | die Arbeitszeit flexibilisieren | ||||||
to work short hours | worked, worked | (Amer.) | Kurzarbeit leisten | leistete, geleistet | | ||||||
to work short hours | worked, worked | (Amer.) | kurzarbeiten | arbeitete kurz, kurzgearbeitet | | ||||||
to work unsocial hours | worked, worked | | außerhalb der normalen Arbeitszeiten arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to make use of flexible working hours | gleiten | glitt, geglitten | [ugs.] - in Gleitzeit arbeiten |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single bevel butt weld with root face at inclined T-joint welded with two fillets [TECH.] | HY-Naht mit Kehlnähten am Schrägstoß [Schweißen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
to dot the i's and cross the t's | etw.Akk. auf das i-Tüpfelchen genau machen | machte, gemacht | | ||||||
to dot the i's and cross the t's | sehr sorgfältig sein | war, gewesen | | ||||||
three-quarters of an hour | eine Dreiviertelstunde | ||||||
half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
a solid hour | eine geschlagene Stunde | ||||||
at the eleventh hour | in letzter Minute | ||||||
at the eleventh hour | auf den letzten Drücker | ||||||
at the eleventh hour | im letzten Augenblick | ||||||
at the eleventh hour | im letzten Moment | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | im letzten Moment [fig.] | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | in letzter Minute [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's relaxation. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's relaxation. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
She took an hour's rest. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
I waited a half hour in line. (Amer.) | Ich wartete eine halbe Stunde in der Schlange. | ||||||
I waited in the queue for half an hour. (Brit.) | Ich wartete eine halbe Stunde in der Schlange. | ||||||
They got up at an unearthly hour. | Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. | ||||||
They got up at an ungodly hour. | Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen werden mit der entsprechenden Kardinalzahl und st gebildet. Sie werden gleich konjugiert wie regelmäßige Adjektive in → attributiver Stellung. |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Werbung