Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| casino | das Kasino auch: Casino Pl.: die Kasinos, die Casinos | ||||||
| casino | die Spielbank Pl.: die Spielbanken | ||||||
| casino | das Spielkasino Pl.: die Spielkasinos | ||||||
| casino of technology | das Technologie-Casino | ||||||
| learn process | der Lernprozess Pl.: die Lernprozesse | ||||||
| casino approach [FINAN.] | die Spielbank-Doktrin | ||||||
| gambling casino | das Spielkasino Pl.: die Spielkasinos | ||||||
| willingness to learn | die Lernbereitschaft Pl.: die Lernbereitschaften | ||||||
| desire to learn | die Lernbegierde Pl.: die Lernbegierden | ||||||
| eagerness to learn | die Lernbereitschaft Pl.: die Lernbereitschaften | ||||||
| eagerness to learn | der Lerneifer kein Pl. | ||||||
| ability to learn [PSYCH.] | das Lernvermögen kein Pl. | ||||||
| learned journal | die Fachzeitschrift Pl.: die Fachzeitschriften - wissenschaftlich | ||||||
| learned woman | die Gelehrte Pl.: die Gelehrten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| willing to learn | lernbereit | ||||||
| willing to learn | lernwillig - Schüler, Student etc. | ||||||
| eager to learn | lernfreudig | ||||||
| eager to learn | lernwillig - Schüler, Student etc. | ||||||
| eager to learn | lernbegierig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We learn ... | Wir lernen ... | ||||||
| There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| We would like to learn from you ... | Wir möchten von Ihnen gerne erfahren ... | ||||||
| he learned it from scratch | er hat es von der Pike auf gelernt | ||||||
| a prodigy of learning | ein Wunder an Gelehrsamkeit | ||||||
| as we have learned from | wie wir von ... erfahren haben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to learn the ropes | sichAkk. einarbeiten | arbeitete ein, eingearbeitet | | ||||||
| to learn sth. from scratch | etw.Akk. von der Pike auf lernen | ||||||
| to learn one's lesson [fig.] | seine Lektion lernen | lernte, gelernt | | ||||||
| You live and learn. | Man lernt nie aus. | ||||||
| to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
| We learn not for school, but for life. | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - umgekehrtes Zitat des römischen Autors Seneca | ||||||
| to learn sth. by rote | etw.Akk. auswendig lernen | lernte, gelernt | | ||||||
| to learn sth. off by heart (Brit.) | etw.Akk. auswendig lernen | lernte, gelernt | | ||||||
| to learn sth. by heart | etw.Akk. auswendig lernen | lernte, gelernt | | ||||||
| to learn sth. the hard way | Lehrgeld für etw.Akk. bezahlen müssen [fig.] | ||||||
| learning by doing | Versuch macht klug | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kasino, Spielbank, Spielkasino | |
Grammatik |
|---|
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung






