Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
self-service Adj. | Selbstbedienungs... | ||||||
service-based Adj. | dienstleistungsorientiert | ||||||
service reduced | wartungsarm Adj. | ||||||
full service history [Abk.: FSH] | scheckheftgepflegt | ||||||
in service | bei Betrieb |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
services | |||||||
service (Verb) | der Service (Substantiv) | ||||||
der Service (Substantiv) | |||||||
das Service (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
services Pl. | die Dienstleistungen | ||||||
services Pl. | die Dienste | ||||||
services plural noun - on a motorway (Brit.) | die Autobahnraststätte Pl.: die Autobahnraststätten | ||||||
services plural noun - on a motorway (Brit.) | der Rasthof Pl.: die Rasthöfe | ||||||
services | der Betrieb Pl. | ||||||
services | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
services Pl. [TECH.] | die Dienstleistung Pl. | ||||||
services plural noun - on a motorway (Brit.) | die Raststation Pl.: die Raststationen (Österr.) | ||||||
service | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
service | der Service kein Pl. | ||||||
service [TECH.] | die Bedienung Pl. | ||||||
service | der (auch: das) Service Pl.: die Services, die Service (Österr.) | ||||||
set - of crockery | das Service Pl.: die Service - Tafelgeschirr | ||||||
service [KOMM.] | die Dienstleistung Pl. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for services rendered | für geleistete Dienste | ||||||
in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
always at your service | stets zu Diensten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
satisfied with his services | zufrieden mit seinen Diensten | ||||||
additional services are provided | zusätzliche Dienste werden geboten | ||||||
included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
included in the services | in der Dienstleistung inbegriffen | ||||||
We place our services at your disposal. | Wir stellen Ihnen unsere Dienste zur Verfügung. | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
We provide a service. | Wir bieten einen Dienst. | ||||||
in the higher grade of the civil service | im höheren Dienst |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
service |
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung