Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reputation | das Ansehen kein Pl. | ||||||
standing | das Ansehen kein Pl. | ||||||
regard | das Ansehen kein Pl. | ||||||
credit | das Ansehen kein Pl. | ||||||
esteem | das Ansehen kein Pl. | ||||||
kudos used with sg. verb | das Ansehen kein Pl. | ||||||
prestige | das Ansehen kein Pl. | ||||||
renown | das Ansehen kein Pl. | ||||||
importance kein Pl. | das Ansehen kein Pl. | ||||||
reckoning | das Ansehen kein Pl. | ||||||
repute | das Ansehen kein Pl. | ||||||
look | das Ansehen kein Pl. | ||||||
prestigiousness | das Ansehen kein Pl. | ||||||
izzat [REL.] | das Ansehen kein Pl. [Islam] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of note | von hohem Ansehen | ||||||
eminently respectable | hochangesehen auch: hoch angesehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
She doesn't look her age. | Man sieht ihr ihr Alter nicht an. | ||||||
I can see it on your face | das sehe ich dir an der Nasenspitze an | ||||||
considered a total loss | wird als Totalverlust angesehen | ||||||
shall be deemed to be ... | soll als ... angesehen werden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. the hairy eyeball [ugs.] [fig.] regional (Amer.) | jmdm. schief ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
to be in ill repute (with so.) [fig.] | (bei jmdm.) ein schlechtes Ansehen genießen | ||||||
to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | sichDat. die Radieschen von unten ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
can be overruled [VERSICH.] | als nicht beachtlich angesehen werden |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Absehen, absehen, angehen, Anlehen, Ansäen, ansäen, anstehen, anwehen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ruf, Ehre, Bedeutung, Hochachtung, anschauen, betrachten, Geltung, besichtigen, Anblick, Leumund, halten, sehen, Ruhm, Miene |
Grammatik |
---|
einige Nach dem Artikelwort einige schwankt das folgende Adjektiv je nach Endung zwischen starker und schwacher Flexion. |
Einschränkungen NICHT: Er hat uns eine Karte geschickt und zum Essen eingeladen. |
Die Funktionsverben Funktionsverben sind Verben, die das → Prädikat zusammen mit einem Nomen bilden. |
Substantive |
Werbung