Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
marriage | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
matrimony | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
wedlock | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
marital problems | die Eheprobleme | ||||||
concubinage | wilde Ehe | ||||||
same-sex union | gleichgeschlechtliche Ehe | ||||||
annulment of a marriage | Aufhebung einer Ehe | ||||||
domestic abuse | Gewalt in der Ehe | ||||||
sex before marriage | Sex vor der Ehe | ||||||
unmarried sex | Sex vor der Ehe | ||||||
morganatic marriage [HIST.] | morganatische Ehe | ||||||
null and void marriage [JURA] | ungültige Ehe | ||||||
dissolution of a marriage [JURA] | Auflösung einer Ehe | ||||||
same-sex marriage | die Homoehe auch: Homo-Ehe Pl.: die Homoehen, die Homo-Ehen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before Konj. | ehe | ||||||
marital - used before noun Adj. | Ehe... | ||||||
conjugal Adj. | Ehe... | ||||||
connubial Adj. | Ehe... | ||||||
married Adj. | Ehe... | ||||||
ere Konj. [poet.] veraltet | ehe |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to plight one's troth | plighted, plighted | | die Ehe versprechen | ||||||
to celebrate the marriage | celebrated, celebrated | | die Ehe eingehen | ||||||
to result from a marriage | aus einer Ehe hervorgehen | ging hervor, hervorgegangen | - Kinder | ||||||
to bestow in marriage | bestowed, bestowed | | in die Ehe geben | gab, gegeben | | ||||||
to live in sin | in wilder Ehe leben | lebte, gelebt | | ||||||
to cohabit | cohabited, cohabited | | in wilder Ehe leben | lebte, gelebt | | ||||||
to shack up (with so.) | (mit jmdm.) in wilder Ehe leben | lebte, gelebt | | ||||||
to tie the knot [ugs.] [fig.] | in den Stand der Ehe eintreten | trat ein, eingetreten | | ||||||
to cohabitate | cohabitated, cohabitated | selten | in wilder Ehe leben | lebte, gelebt | | ||||||
to cut one's losses | cut, cut | | ehe der Schaden noch größer wird |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before you know it | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
before you can say Jack Robinson veraltend | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
before you can say knife (Brit.) veraltet | ehe man sich's (auch: sichs) versieht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Trouble's brewing in his marriage. | In seiner Ehe kriselt es. | ||||||
Their marriage is running into trouble. | Es kriselt in ihrer Ehe. | ||||||
before you provide any details | ehe Sie irgendwelche Angaben machen | ||||||
before the season is over | ehe die Saison zu Ende geht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ehestand, Verehelichung, Ehebündnis, bevor, ehelich, Verheiratung |
Grammatik |
---|
Nachzeitigkeit Das Geschehen im Nebensatz verläuft nach dem Geschehen im Hauptsatz. |
Präposition zu Adverb ehe + mals |
Die Bedeutung der Konjunktionen Konjunktionen verbinden Wörter, Wortgruppen und / oder Sätze miteinander. Nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, werden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt. |
Temporale Konjunktionen Temporale Konjunktionen bezeichnen zeitliche Verhältnisse. Sie können Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit ausdrücken. |
Werbung