Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
margin | die Spanne Pl.: die Spannen | ||||||
spread | die Spanne Pl.: die Spannen | ||||||
interval - the extent of difference between two qualities, conditions, etc. | die Spanne Pl.: die Spannen | ||||||
range | die Spanne Pl.: die Spannen | ||||||
span [METR.] | die Spanne Pl.: die Spannen | ||||||
markup auch: mark-up [KOMM.] | die Spanne Pl.: die Spannen | ||||||
instep | der Spann Pl.: die Spanne | ||||||
narrow margin | kleine Spanne | ||||||
wide reach | große Spanne | ||||||
narrow margin | enge Spanne | ||||||
bid-ask spread [FINAN.] | die Geld-Brief-Spanne Pl.: die Geld-Brief-Spannen | ||||||
money spread [FINAN.] | die Geld-Brief-Spanne Pl.: die Geld-Brief-Spannen | ||||||
price spread [FINAN.] | die Geld-Brief-Spanne Pl.: die Geld-Brief-Spannen | ||||||
clamping fixture [TECH.] | die Spann-Vorrichtung | ||||||
bid-ask price [FINAN.] | Spanne zwischen Geld und Briefkurs | ||||||
margin of unused resources | Spanne ungenutzter Ressourcen |
Mögliche Grundformen für das Wort "Spanne" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Spann (Substantiv) | |||||||
sich spannen (Verb) | |||||||
spannen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to strain | strained, strained | | spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to tension | tensioned, tensioned | | spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to tense | tensed, tensed | | spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to become rigid | spannen | spannte, gespannt | - Haut | ||||||
to cock sth. | cocked, cocked | | etw.Akk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to stretch sth. | stretched, stretched | | etw.Akk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to tauten sth. | tautened, tautened | | etw.Akk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to stress sth. | stressed, stressed | | etw.Akk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to span sth. | spanned, spanned | | etw.Akk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to tighten sth. | tightened, tightened | | etw.Akk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to tighten | tightened, tightened | | sichAkk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to tauten | tautened, tautened | | sichAkk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to clamp sth. | clamped, clamped | [TECH.] | etw.Akk. spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to leave a margin | eine Spanne lassen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a narrow margin | eine sehr kleine Spanne | ||||||
to keep so. in suspense | jmdn. auf die Folter spannen [fig.] | ||||||
to keep so. on tenterhooks | jmdn. auf die Folter spannen [fig.] | ||||||
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
as close a margin as possible | die geringstmögliche Spanne | ||||||
no margin at all | überhaupt keine Spanne | ||||||
no margin whatsoever | überhaupt keine Spanne | ||||||
our margin on this transaction is too small | unsere Spanne ist zu klein | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
Our prices leave us with a narrow margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
a small margin of profit | eine kleine Gewinnspanne | ||||||
satisfied with a narrow margin | zufrieden mit einer geringen Gewinnspanne |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
spanned, spanner | Panne, Pfanne, Spanen, spanen, Spange, Spann, Spannen, spannen, Spanner, Spante, Spinne |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Marge, Bereichsgröße, Grenze, Streumaß, Stützlänge, Jochweite, Aufschlag, Empfangsspielraum, Seitenrand, Korrelationslänge, Bandbreite, Spread, Intervall-Länge, Messbereichsumfang, Streubreite, Intervall, Unterschiedgröße, Variationsbreite, Textauszeichnung, Spannweite |
Werbung