Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| front end | die Stirnseite Pl.: die Stirnseiten | ||||||
| front end | das Kopfende Pl.: die Kopfenden | ||||||
| front end | das Vorderende Pl.: die Vorderenden | ||||||
| front end | das Vorfeld Pl.: die Vorfelder | ||||||
| front end (auch: front-end, frontend) [COMP.] | die Datenstation Pl.: die Datenstationen | ||||||
| front end (auch: front-end, frontend) [COMP.] | der Satellitenrechner Pl.: die Satellitenrechner | ||||||
| front end (auch: front-end, frontend) [COMP.] | das Frontend auch: Front-End Pl.: die Frontends, die Front-Ends | ||||||
| front end (auch: front-end, frontend) [ELEKT.] | das Front-End Pl.: die Front-Ends [Halbleiter] | ||||||
| front end [TECH.] | die Kolbenstangenseite Pl.: die Kolbenstangenseiten [Wasserbau] | ||||||
| front end [AUTOM.] | die Front Pl.: die Fronten | ||||||
| front end [AUTOM.] | der Vorderwagen Pl.: die Vorderwagen/die Vorderwägen | ||||||
| front end [AUTOM.] | der Vorbau Pl.: die Vorbauten | ||||||
| front end [AUTOM.] | der Fahrzeugvorbau Pl.: die Fahrzeugvorbauten | ||||||
| front end [AUTOM.] | der Triebkopf Pl.: die Triebköpfe | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| front-end Adj. [ELEKT.] | Eingangs... | ||||||
| front Adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
| front Adj. | Vorder... | ||||||
| front Adv. | vorn auch: vorne | ||||||
| at the front (of) | an der Spitze (von) | ||||||
| at the front (of) | im vorderen Bereich (von) | ||||||
| at the end | am Ende | ||||||
| at the end | zum Schluss | ||||||
| to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
| front Adj. [TECH.] | frontal | ||||||
| towardAE the front [TECH.] towardsBE the front [TECH.] | vor Kopf [Eisenbahn] | ||||||
| end-to-end Adj. | durchgängig | ||||||
| end-to-end Adj. | ganzheitlich | ||||||
| end-to-end Adj. | konsistent | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| final Adj. | End... | ||||||
| terminative Adj. | End... | ||||||
| terminal Adj. | End... | ||||||
| at the end of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| at the end of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
| at the end of | nach Ablauf von +Dat. | ||||||
| terminating Adj. [TELEKOM.] | End... | ||||||
| in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in front of | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| in front of the | vorn [ugs.] - "vor den" | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's an end of it! | Schluss damit! | ||||||
| End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
| in the first flight | an vorderster Front | ||||||
| a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
| until the bitter end | bis zur bitteren Neige | ||||||
| change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
| Eyes front! [MILIT.] | Augen geradeaus! | ||||||
| The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
| his hair stood on end | die Haare standen ihm zu Berge | ||||||
| no end of trouble | endlose Mühe | ||||||
| no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's the end of it. | Damit ist die Sache erledigt. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Ihm reißt der Geduldsfaden. | ||||||
| available from the end of ... | angekündigt für Ende ... | ||||||
| at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
| The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
| my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
| my hair stood on end | mir sträubten sichAkk. die Haare | ||||||
| It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
| from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
| In the end, it made little difference. | Schlussendlich machte es kaum einen Unterschied. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| fore, face | Arbeitsbrust, Ortsfläche, Ortfläche, Abbaubetriebspunkt, Abbauwand, Ortsbrust, Stirn, Abbaufront, Brust, Abbaustelle, Vorderseite, Abbauplatz, Betriebspunkt |
Grammatik |
|---|
| end Das Suffix end bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Es kommt seltener vor als seine Variante and. |
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Gebrauch nach Präpositionen Nach einigen Präpositionen – besonders solchen mit räumlicher Bedeutung wie behind, in front of und over sowie nach with – wird im Englischen meistens das einfache Personalpronomen… |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung







