Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stuck | |||||||
| stick (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| together Adv. | miteinander | ||||||
| together Adv. | gemeinsam | ||||||
| together Adv. | zugleich | ||||||
| together Adv. | aneinander | ||||||
| together Adv. | beisammen | ||||||
| together Adv. | zueinander | ||||||
| stuck Adj. | festgeklebt | ||||||
| stuck Adj. | festgeworden | ||||||
| stuck Adj. | festgeklemmt | ||||||
| stuck Adj. | angeklebt | ||||||
| stuck Adj. | aufgeschmissen | ||||||
| belonging together | zusammengehörig | ||||||
| stuck Adj. [TECH.] | festgebohrt | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stucco | der Stuck kein Pl. | ||||||
| plastering | der Stuck kein Pl. | ||||||
| stuck-upness | die Hochnäsigkeit Pl. | ||||||
| stick-up | der Überfall Pl.: die Überfälle | ||||||
| stick-in-the-mud | der Ewiggestrige | die Ewiggestrige Pl.: die Ewiggestrigen | ||||||
| stick-in-the-mud | langweiliger Peter | ||||||
| stick-in-the-mud | der Rückschrittler Pl.: die Rückschrittler | ||||||
| stick-in-the-mud | schwerfälliger Mensch | ||||||
| stick-in-the-mud | der Trauerkloß Pl.: die Trauerklöße [ugs.] | ||||||
| stuck pile | die Bergehalde Pl.: die Bergehalden [Bergbau] | ||||||
| living together | das Zusammenleben kein Pl. | ||||||
| fitting together | das Gefüge Pl.: die Gefüge | ||||||
| coming together | der Zusammentritt Pl.: die Zusammentritte | ||||||
| fusing together [TECH.] | die Verschmelzung Pl.: die Verschmelzungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| together with | mitsamt Präp. +Dat. | ||||||
| together with | samt Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | nebst Präp. +Dat. veraltet | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shafting onto a right angled stick | die Knieholzschäftung Pl.: die Knieholzschäftungen [Archäologie] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pull yourself together! | Reiß dich zusammen! | ||||||
| Pull yourself together! | Streng dich mal an! | ||||||
| Pull yourself together! | Nimm dich zusammen! | ||||||
| Pull yourself together! | Reißen Sie sichAkk. zusammen! | ||||||
| Pull yourself together! | Strengen Sie sichAkk. mal an! | ||||||
| to get stuck into sth. | sichAkk. in etw.Akk. verbeißen | ||||||
| Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| to get one's act together | die Kurve kriegen | ||||||
| Let's get stuck in! | Ran an den Speck! [ugs.][fig.] | ||||||
| to be stuck between a rock and a hard place [fig.] | die Wahl zwischen Pest und Cholera haben [fig.] | ||||||
| to be stuck between a rock and a hard place [fig.] | in der Klemme sitzen [fig.] | ||||||
| to be stuck between a rock and a hard place [fig.] | in der (oder: einer) Zwickmühle stecken [fig.] | ||||||
| to squeal like a stuck pig [fig.] | brüllen wie am Spieß [fig.] | ||||||
| to yell like a stuck pig [fig.] | brüllen wie am Spieß [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
| We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
| If word gets around that we're together there will be trouble with your mother. | Wenn sichAkk. herumspricht, dass wir zusammen sind, gibt es Ärger mit deiner Mutter. | ||||||
| We must stick together. | Wir müssen zusammenhalten. | ||||||
| The girls were sitting all bunched together. | Die Mädchen saßen alle auf einem Haufen. | ||||||
| They didn't get along well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| They didn't get along well together. | Sie sind nicht gut miteinander ausgekommen. | ||||||
| They didn't get on well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| My hair is stick-straight. | Mein Haar ist völlig glatt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| along, collectively, jointly, including | |
Grammatik |
|---|
| Doppelpunkt statt Komma am Ende des Begleitsatzes Manche Muttersprachler verwenden einen Doppelpunkt anstelle eines Kommas, wenn der Begleitsatz vor dem Satz in der direkten Rede steht. Das gilt besonders dann, wenn der Begleitsat… |
| Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
| Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
Werbung






