Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
switch tongue [TECH.] | die Weichenzunge Pl.: die Weichenzungen | ||||||
tongue of the switch [TECH.] | die Weichenspitze Pl.: die Weichenspitzen [Eisenbahn] | ||||||
tongue [ANAT.][TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
switch [ELEKT.] | der Schalter Pl.: die Schalter | ||||||
tongue - language | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
switch | die Gerte Pl.: die Gerten | ||||||
switch | der Umschalter Pl.: die Umschalter | ||||||
switch | die Spießrute Pl.: die Spießruten | ||||||
switch | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
switch | die Umschaltung Pl.: die Umschaltungen | ||||||
tongue | die Einstecklasche Pl.: die Einstecklaschen | ||||||
tongue | der Verschluss Pl.: die Verschlüsse | ||||||
switch (from sth. to sth.) | der Umstieg (von etw.Dat. zu etw.Dat.) Pl.: die Umstiege - das Überwechseln | ||||||
push-to-talk switch | die Sprechtaste Pl.: die Sprechtasten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tongue-in-cheek Adj. | ironisch | ||||||
tongue-in-cheek Adj. | mit ironischem Unterton | ||||||
tongue-in-cheek Adj. | nicht ernstgemeint (auch: ernst gemeint) | ||||||
tongue-in-cheek Adj. | witzelnd | ||||||
tongue-tied Adj. | sprachlos | ||||||
tongue-shaped Adj. | zungenförmig | ||||||
switched parallel | parallelgeschaltet | ||||||
which can be switched off [TECH.] | abschaltbar |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
railroad switches which can be passed at high speed [TECH.] | die Schnellfahrweiche Pl.: die Schnellfahrweichen [Eisenbahn] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hold your tongue! | Halt den Mund! | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
turn main switch off | Hauptschalter abschalten | ||||||
turn main switch on | Hauptschalter einschalten | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to be asleep at the switch [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
to be asleep at the switch [fig.] | nicht bei der Sache sein | ||||||
to have a sharp tongue [fig.] | eine böse Zunge haben [fig.] | ||||||
to have a sharp tongue [fig.] | eine scharfe Zunge haben [fig.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
approach for switching | Fahrt für Rangierfahrten [Eisenbahn] | ||||||
to speak in tongues [REL.] | in Zungen reden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Guard your tongue! | Hüte deine Zunge! | ||||||
He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine böse Zunge. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
at neutral temperature the middle of the locking device must align with the hole in the tongue [TECH.] | Mitte Verschlussstück muss bei Normaltemperatur mit Mitte Zungenbohrung fluchten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sansevieria, apophysis, offshoot, sanseveria, adder's-tongue, erythronium, hound's-tongue, adder-tongue |
Werbung