Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| buyer or: buyer's credit [COMM.] | der Bestellerkredit pl.: die Bestellerkredite | ||||||
| buyer | der Käufer | die Käuferin pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
| credit [FINAN.] | der Kredit pl.: die Kredite | ||||||
| buyer | der Einkäufer | die Einkäuferin pl.: die Einkäufer, die Einkäuferinnen | ||||||
| buyer | der Abnehmer | die Abnehmerin pl.: die Abnehmer, die Abnehmerinnen | ||||||
| buyer | der Auftraggeber | die Auftraggeberin pl.: die Auftraggeber, die Auftraggeberinnen | ||||||
| buyer | der Erwerber | die Erwerberin pl.: die Erwerber, die Erwerberinnen | ||||||
| buyer | der Ankäufer pl.: die Ankäufer | ||||||
| credit | das Ansehen no plural | ||||||
| credit | das Vertrauen no plural | ||||||
| credit | das Verdienst pl.: die Verdienste | ||||||
| credit | der Vorschuss pl.: die Vorschüsse | ||||||
| credit | benoteter Schein | ||||||
| low-interest credit | Kredit zu geringen Zinsen | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| creditworthy or: credit-worthy adj. | guter Bonität | ||||||
| creditworthy or: credit-worthy adj. | kreditwürdig | ||||||
| creditworthy or: credit-worthy adj. [FINAN.] | kreditwürdig | ||||||
| credit-induced adj. [ECON.] | durch Kreditausweitung ausgelöst | ||||||
| credit-induced adj. [ECON.] | kreditfinanziert | ||||||
| credit-induced adj. [ECON.] | kreditgetrieben | ||||||
| for credit postings | auf der Habenseite | ||||||
| worthy of credit | kreditwürdig adj. | ||||||
| unworthy of credit | kreditunwürdig | ||||||
| from the seller to the buyer | vom Verkäufer auf den Käufer | ||||||
| at buyer's option | nach Käufers Wahl | ||||||
| at buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
| at the buyer's option | nach Wahl des Käufers | ||||||
| at the buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| credit granted (or allowed) by one bank to another while the documents are in transit [FINAN.] | das Postlaufakkreditiv | ||||||
| confidential information on a person's credit rating [FINAN.] | die Schufa-Auskunft or: SCHUFA-Auskunft pl.: die Schufa-Auskünfte, die SCHUFA-Auskünfte | ||||||
| mandate to provide credit for a third party [FINAN.] | der Kreditauftrag pl.: die Kreditaufträge | ||||||
| injection of credit for the purpose of stimulating or maintaining economic activity [FINAN.] | das Konjunkturpaket pl.: die Konjunkturpakete | ||||||
| injection of credit for the purpose of stimulating or maintaining economic activity [FINAN.] | das Konjunkturprogramm pl.: die Konjunkturprogramme | ||||||
| obtaining credit by false pretensesAE obtaining credit by false pretencesBE | der Kreditbetrug no plural | ||||||
| law defining the area where credit institutions may maintain branches [FINAN.] | das Großbankengesetz pl.: die Großbankengesetze | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to so.'s credit | es muss jmdm. zugutegehalten werden | ||||||
| to so.'s credit | man muss es jmdm. zugute halten, dass | ||||||
| Give credit where credit is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
| credit limited to [FINAN.] | Kredit begrenzt auf | ||||||
| buyers over | mehr Geld als Brief | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Credit us with the proceeds. | Schreiben Sie uns den Erlös gut. | ||||||
| with a credit limit of | mit einer Kreditgrenze von | ||||||
| with a credit balance [FINAN.] | mit einem Guthaben | ||||||
| overdrawing of our credit | die Überziehung unseres Kredits | ||||||
| the buyer bears all risks | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears all costs | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears the full cost | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| the buyer should note that | der Käufer sollte beachten, dass | ||||||
| Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| if the credit provides for acceptance | wenn das Akkreditiv Akzeptierung vorsieht | ||||||
| if the credit provides for negotiation | wenn das Akkreditiv Verhandlung vorsieht | ||||||
| Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
| Please credit us for the amount. | Bitte schreiben Sie uns den Betrag gut. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| 'which' Wird „was“ dazu verwendet, einen vorangegangen Satzteil zusammenzufassen, ist die englische Entsprechung dafür which. |
| Gebrauch nach Präpositionen Nach einigen Präpositionen – besonders solchen mit räumlicher Bedeutung wie behind, in front of und over sowie nach with – wird im Englischen meistens das einfache Personalpronomen… |
Advertising







