Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light switch [TECH.] | der Lichtschalter pl.: die Lichtschalter | ||||||
light ignition switch [TECH.] | der Lichtzündschalter | ||||||
light beam switch - for filling product [TECH.] | der Lichtstrahl-Schalter - für Füllgut | ||||||
light push switch [TECH.] | der Lichtschubschalter | ||||||
light spindle switch [TECH.] | der Lichtdrehschalter pl.: die Lichtdrehschalter | ||||||
switch cabinet light [TECH.] | die Schaltschrankleuchte pl.: die Schaltschrankleuchten | ||||||
main light switch | der Lichtschalter pl.: die Lichtschalter | ||||||
stop light switch [TECH.] | der Bremslichtschalter pl.: die Bremslichtschalter | ||||||
stop light switch [TECH.] | der Bremsschalter pl.: die Bremsschalter | ||||||
main light switch [TECH.] | der Hauptlichtschalter | ||||||
switch-point light [TECH.] | die Weichenlaterne pl.: die Weichenlaternen [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
hazard warning light switch [AUTOM.] | der Warnblinkschalter | ||||||
hydraulic stop light switch [TECH.] | der Bremslicht-Öldruckschalter | ||||||
stop light pull switch [TECH.] | der Bremslichtzugschalter |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light adj. | leicht | ||||||
light adj. | hell | ||||||
light adj. | schwach | ||||||
light adj. | Hell... | ||||||
light adj. | bekömmlich | ||||||
light adj. | licht | ||||||
light adj. | weniger anspruchsvoll | ||||||
light adj. | dünn | ||||||
light adj. | gering - Gewicht | ||||||
light adj. | blond | ||||||
light adj. - igneous rock [MIN.] | hellfarbig | ||||||
light adj. - igneous rock [MIN.] | leukokrat | ||||||
light adj. [COOK.] | kalorienarm | ||||||
lightheaded or: light-headed adj. | leichtsinnig |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in light of | angesichts prep. +gen. | ||||||
in the light of | angesichts prep. +gen. |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light beam welding by extrusion of filler material [TECH.] | das Lichtstrahl-Extrusionsschweißen | ||||||
long line of demonstrators carrying lights | die Lichterkette pl.: die Lichterketten - von Menschen | ||||||
railroad switches which can be passed at high speed [TECH.] | die Schnellfahrweiche pl.: die Schnellfahrweichen [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
ground-level traffic lights | die Bodenampel pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.acc. setzen | ||||||
to bring sth. to light | etw.acc. herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.acc. herunterspielen | spielte herunter, heruntergespielt | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.acc. leichtnehmen | nahm leicht, leichtgenommen | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen [fig.] | ||||||
to see the light [fig.] | etw.acc. kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
to bring sth. to light | etw.acc. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
paddle light [SPORT.] | ohne Kraft [Rowing] | ||||||
paddle light (Brit.) [SPORT.] | ohne Druck [Rowing] | ||||||
Strike a light! [pej.] dated | Das darf doch nicht wahr sein! | ||||||
light as a feather | federleicht adj. | ||||||
the light at the end of the tunnel | das Licht am Ende des Tunnels | ||||||
turn main switch off | Hauptschalter abschalten | ||||||
turn main switch on | Hauptschalter einschalten |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The light is refracted. | Das Licht wird gebrochen. | ||||||
Do you have a light? | Haben Sie Feuer? | ||||||
He saw the red light. | Er erkannte die Gefahr. | ||||||
Turn on the light! | Schalte das Licht ein! infinitive: einschalten | ||||||
will you see things in the same light | werden Sie die Sache ebenso einschätzen | ||||||
according to her lights | so gut sie es eben versteht | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. |
Advertising
Grammar |
---|
Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Advertising