Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nice and warm/quiet/clean/... | schön warm/ruhig/sauber/... | ||||||
| nice adj. | nett | ||||||
| nice adj. | schön | ||||||
| nice adj. | hübsch | ||||||
| quiet adj. | leise | ||||||
| quiet adj. | ruhig | ||||||
| quiet adj. | still | ||||||
| nice adj. | lieb | ||||||
| nice adj. | fein | ||||||
| quiet adj. | halblaut | ||||||
| quiet adj. | geräuscharm | ||||||
| quiet adj. | lärmarm | ||||||
| quiet adj. | schweigsam | ||||||
| terribly nice | außerordentlich nett | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spot | der Fleck pl.: die Flecke/die Flecken | ||||||
| spot | der Flecken pl.: die Flecken | ||||||
| spot | der Punkt pl.: die Punkte | ||||||
| spot | die Stelle pl.: die Stellen | ||||||
| spot | der Ort pl.: die Orte | ||||||
| spot | der Platz pl. | ||||||
| quiet | die Ruhe no plural | ||||||
| spot | der Sprenkel pl.: die Sprenkel | ||||||
| spot | der Tupfen pl.: die Tupfen | ||||||
| spot | der Leuchtfleck pl.: die Leuchtflecke/die Leuchtflecken | ||||||
| spot | der Tüpfel pl.: die Tüpfel | ||||||
| spot | die Stätte pl.: die Stätten | ||||||
| spot | der Werbespot pl.: die Werbespots | ||||||
| spot | der Spritzer pl.: die Spritzer - von Farbe, Fett, Wasser, Schmutz etc. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| a nice how-d'ye-do | eine schöne Bescherung | ||||||
| Nice to meet you! | Freut mich, dich (or: euch, Sie) kennenzulernen (or: kennen zu lernen). | ||||||
| Nice to meet you. | Nett, dich (or: euch, Sie) kennenzulernen (or: kennen zu lernen). | ||||||
| a spot of bother - euphemistic for serious trouble, difficulty (Brit.) | ein kleines Schlamassel | ||||||
| Nice mess! [hum.] | Schöne Bescherung! [hum.] | ||||||
| Nice of you to ask! [coll.] | Danke der Nachfrage! dated - sonst ironisch | ||||||
| a lovely spot | ein schönes Fleckchen Erde | ||||||
| a sensitive spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
| a sore spot | eine schmerzhafte Stelle | ||||||
| Keep quiet! | Sei ruhig! | ||||||
| Keep quiet! | Sei still! | ||||||
| a safe spot | ein sicherer Ort | ||||||
| a tender spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
| a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
| a dangerous spot | eine gefährliche Stelle | ||||||
| a lonely spot | eine einsame Stelle | ||||||
| He's a nice old duck. | Er ist ein richtiger Schatz. | ||||||
| Quiet in the cheap seats! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
| Did you have a nice time? | Haben Sie sichacc. gut unterhalten? | ||||||
| The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
| Be quiet, will you! | Sei gefälligst still! | ||||||
| The wine is nice to drink. | Der Wein ist süffig. | ||||||
| The doctor who saw me was very nice. | Die Ärztin, die mich behandelt hat, war sehr nett. | ||||||
| Ian is a really nice guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
| Would you like a spot of wine with the meal? | Möchten Sie ein wenig Wein zum Essen? | ||||||
| He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
| „complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Advertising






