Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right - right side | die Rechte pl.: die Rechten - rechte Seite | ||||||
right no plural | rechte Seite | ||||||
right (to) | das Recht (auf) pl. | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) pl.: die Ansprüche | ||||||
right | das Anrecht pl.: die Anrechte | ||||||
right | die Ermächtigung pl.: die Ermächtigungen | ||||||
right | die Berechtigung pl.: die Berechtigungen | ||||||
tensor [MATH.] | der Tensor pl.: die Tensoren | ||||||
tensor [MATH.] | Tensor der zweiten Stufe | ||||||
tensor [ANAT.] | der Spannmuskel pl.: die Spannmuskeln | ||||||
tensor [TECH.] | das Spannschloss pl.: die Spannschlösser | ||||||
tensor of the second order [MATH.] | der Tensor pl.: die Tensoren | ||||||
the right (or: Right) [POL.] | die Rechte no plural | ||||||
the right (or: Right) [POL.] | die Rechten |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right adj. | recht | ||||||
right adj. | rechter | rechte | rechtes | ||||||
right adj. | richtig | ||||||
right adv. | rechts | ||||||
right adv. | genau | ||||||
right adv. | gerade | ||||||
right adv. | sehr | ||||||
right adj. | geeignet | ||||||
right adj. | angemessen | ||||||
right adj. | entsprechend | ||||||
right adj. | gerecht | ||||||
right adv. - directly | direkt | ||||||
to the right | rechtsherum adv. | ||||||
to the right | nach rechts |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to right sth. | righted, righted | - e. g. a capsized ship | etw.acc. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | | ||||||
to right-click (on sth.) [COMP.] | einen Rechtsklick (auf etw.acc.) machen | ||||||
to be right | recht (or: Recht) haben | hatte, gehabt | | ||||||
to right justify | rechtsbündig machen | machte, gemacht | | ||||||
to right the helm | righted, righted | [NAUT.] | mittschiffs legen | legte, gelegt | | ||||||
to be right | richtig sein | war, gewesen | | ||||||
to be right | stimmen | stimmte, gestimmt | | ||||||
to turn right | rechts abbiegen | bog ab, abgebogen | | ||||||
to guess right | erraten | erriet, erraten | | ||||||
to guess right | richtig raten | riet, geraten | | ||||||
to pull to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
to acquire a right | acquired, acquired | | ein Recht erwerben | erwarb, erworben | | ||||||
sth. is all right | etw.nom. geht klar infinitive: klargehen | ||||||
to swerve to the right | einen Rechtsdrall haben |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the right of | rechts prep. +gen. | ||||||
to the right of | rechts von +dat. | ||||||
right on top of | genau über | ||||||
in one's own right | selber | ||||||
on the right bank of | rechts prep. +gen. - eines Flusses | ||||||
on the right side of | rechts prep. +gen. | ||||||
on the right-hand side of | rechts prep. +gen. |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
action requesting a change of a legal right or status [LAW] | die Gestaltungsklage pl.: die Gestaltungsklagen | ||||||
statutory framework for the rights of employees at their place of work [LAW] | die Betriebsverfassung pl.: die Betriebsverfassungen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All right! | Alles klar! | ||||||
All right! | In Ordnung! | ||||||
that's right | ganz recht | ||||||
that's right | jawohl | ||||||
Right? | Nicht wahr? | ||||||
all right | in Ordnung | ||||||
Right, ... | Also, ... | ||||||
Right, ... | Gut, ... | ||||||
That's right. | Genau. | ||||||
That's right. | Das ist richtig. | ||||||
That's right. | Das stimmt. | ||||||
Yeah, right! (Amer.) [coll.] | Ach was! | ||||||
right | gelle regional | ||||||
right | gell (Switzerland; Southern Germany) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You're right. | Du hast recht (or: Recht). | ||||||
You're right. | Sie haben recht (or: Recht). | ||||||
That's right! | So ist es! | ||||||
All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
Yield to the right. | Es gilt rechts vor links. | ||||||
It's all right with me. | Mir ist's recht. | ||||||
The chemistry wasn't right. [fig.] | Die Chemie hat nicht gestimmt. | ||||||
I'm right, am I not? | habe ich recht? | ||||||
The right of recourse is subject to a limitation period of one year after the notification of the final judgment. [LAW] | Das Rückgriffsrecht verjährt ein Jahr nach Kenntnis des rechtskräftigen Urteils. | ||||||
am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
am I right? | habe ich recht? | ||||||
am I right? | liege ich richtig? | ||||||
He has no right to ... | Er hat kein Recht zu ... | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Spannmuskel, Affinor |
Grammar |
---|
Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
'Such' Das Pronomen such wird verwendet, um auf die grundlegenden Eigenschaften einer Position, eines Objekts o. Ä. hinzudeuten bzw. um in Verbindung mit and auf Ähnliches hinzuweisen. Le… |
Adjektiv und Substantiv als Entsprechung eines substantivierten deutschen Adjektivs Bei Eigenschaftsadjektiven im Singular fügt man im Englischen in der Regel ein Substantiv wie man, woman, boy, girl, guy, person o. Ä. hinzu. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Advertising