LEOs Zusatzinformationen: to leave sth. - etw. lassen
to leave sth.
LEOs Flexionstabelle
Aus dem Umfeld des Eintrags
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leave well alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
to leave well alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
to leave well enough alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
to leave well enough alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
to leave nothing undone | nichts unversucht lassen | ||||||
to leave so. in the lurch | jmdn. hängenlassen auch: hängen lassen | ließ hängen, hängengelassen / ließ, gelassen | | ||||||
to leave no stone unturned [fig.] | nichts unversucht lassen | ||||||
to leave so. in the lurch | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave so. high and dry [fig.] | jmdn. hängenlassen auch: hängen lassen | ließ hängen, hängengelassen / ließ, gelassen | | ||||||
to leave so. high and dry [fig.] | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave no stone unturned [fig.] | kein Mittel unversucht lassen | ||||||
to leave so. out in the rain [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
to leave so. in the lurch | jmdn. in der Patsche sitzenlassen (auch: sitzen lassen) [fig.] | ||||||
Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! |