Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two [MATH.] | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
two grand [ugs.] | zwei Riesen - Geld [ugs.] | ||||||
two customs-posts | zwei Zollstationen | ||||||
one-two [SPORT] | der Eins-zwei-Schlag Pl.: die Eins-zwei-Schläge [Boxen] | ||||||
two-level planning | die Zwei-Ebenen-Planung | ||||||
two-level planning | das Zwei-Ebenen-Planungskonzept | ||||||
two-point contact | der Zweipunktkontakt | ||||||
two-pillar strategy [WIRTSCH.] | die Zwei-Säulen-Strategie kein Pl. | ||||||
two-state solution [POL.] | die Zweistaatenlösung auch: Zwei-Staaten-Lösung Pl.: die Zweistaatenlösungen | ||||||
two-breaker arrangement [ELEKT.] | die Zwei-Leistungsschalter-Anordnung | ||||||
two-stage game | das Zwei-Stufen-Spiel Pl.: die Zwei-Stufen-Spiele [Spieltheorie] | ||||||
two-way speaker [TECH.] | der Zwei-Wege-Lautsprecher Pl.: die Zwei-Wege-Lautsprecher | ||||||
two-control-point method [TELEKOM.] | die Zwei-Kontrollpunkte-Methode | ||||||
two-way pager [TELEKOM.] | der Zwei-Wege-Funkempfänger |
LEOs Zusatzinformationen: two - die Zwei
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two-thirds Adj. | Zweidrittel... | ||||||
two-hand Adj. | Zweihand... | ||||||
two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
two-level Adj. | auf zwei Ebenen | ||||||
two-step Adj. | in zwei Stufen | ||||||
two-port Adj. | mit zwei Anschlüssen | ||||||
two-state Adj. | mit zwei Zuständen | ||||||
two-wire Adj. | mit zwei Drähten | ||||||
two-tone Adj. | mit zwei Tönen | ||||||
two days running | zwei Tage hintereinander | ||||||
every two years | alle zwei Jahre | ||||||
in a day or two | in ein oder zwei Tagen | ||||||
within a week or two | in ein bis zwei Wochen | ||||||
within the next two days or so | in den nächsten zwei Tagen oder so |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to join two things together | joined, joined | | zwei Dinge miteinander verbinden | verband, verbunden | | ||||||
to join two things together | joined, joined | | zwei Dinge verbinden | verband, verbunden | | ||||||
to be a mother of two children | was, been | | Mutter von zwei Kindern sein | war, gewesen | | ||||||
to slice sth. in two | sliced, sliced | | etw.Akk. in zwei Teile schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
to trail by two goals | trailed, trailed | [SPORT] | mit zwei Toren im Rückstand liegen | lag, gelegen | | ||||||
to kill two birds with one stone | killed, killed | | zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to make a match between two people | made, made | [ugs.] | zwei Menschen miteinander verkuppeln | verkuppelte, verkuppelt | [ugs.] | ||||||
to perform in two separate stages [TECH.] | in zwei getrennten Stufen ausführen | führte aus, ausgeführt | |