Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double agent | der Doppelagent Pl.: die Doppelagenten | ||||||
| agent | der Vertreter | die Vertreterin Pl.: die Vertreter, die Vertreterinnen | ||||||
| agent | der Ermittler | die Ermittlerin Pl.: die Ermittler, die Ermittlerinnen | ||||||
| agent | der Stellvertreter | die Stellvertreterin Pl.: die Stellvertreter, die Stellvertreterinnen | ||||||
| agent | das Agens Pl.: die Agentien/die Agenzien/die Agentia | ||||||
| agent | der Beauftragte | die Beauftragte Pl.: die Beauftragten | ||||||
| agent | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
| agent | der Makler | die Maklerin Pl.: die Makler, die Maklerinnen | ||||||
| agent | der Agent | die Agentin Pl.: die Agenten, die Agentinnen | ||||||
| agent | der Bevollmächtigte | die Bevollmächtigte Pl.: die Bevollmächtigten | ||||||
| agent | der Fahnder Pl.: die Fahnder | ||||||
| agent | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
| agent | der Vermittler | die Vermittlerin Pl.: die Vermittler, die Vermittlerinnen | ||||||
| agent | der Akteur | die Akteurin Pl.: die Akteure, die Akteurinnen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Double | |||||||
| doubeln (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to double | doubled, doubled | | sichAkk. verdoppeln | verdoppelte, verdoppelt | | ||||||
| to double sth. | doubled, doubled | | etw.Akk. verdoppeln | verdoppelte, verdoppelt | | ||||||
| to double | doubled, doubled | | doppeln | doppelte, gedoppelt | | ||||||
| to double | doubled, doubled | | dublieren | dublierte, dubliert | | ||||||
| to double | doubled, doubled | - bridge | kontrieren | kontrierte, kontriert | [Kartenspiel] | ||||||
| to double-park | in zweiter Reihe parken | parkte, geparkt | | ||||||
| to double-check | nochmals prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
| to double-check | genau nachprüfen | prüfte nach, nachgeprüft | | ||||||
| to double-check | nochmal nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
| to double-check | sichAkk. nochmal rückversichern | rückversicherte, rückversichert | | ||||||
| to double-click | doppelklicken | doppelklickte, doppelgeklickt | | ||||||
| to double-space | mit zweizeiligem Abstand schreiben | schrieb, geschrieben | | ||||||
| to double-space | mit zweizeiligem Abstand tippen | tippte, getippt | | ||||||
| to double-glaze | doppelt verglasen | verglaste, verglast | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double Adj. | doppelt | ||||||
| double Adj. | Doppel... | ||||||
| double Adj. | zweifach | ||||||
| at the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
| at the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
| on the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
| on the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
| double-digit Adj. | zweistellig | ||||||
| double-edged Adj. auch [fig.] | zweischneidig auch [fig.] | ||||||
| double-stitched Adj. | zwiegenäht | ||||||
| double-stitched Adj. | doppelt genäht | ||||||
| double-walled Adj. | doppelwandig | ||||||
| double-acting Adj. | zweifachwirkend | ||||||
| double-dealing Adj. | falsch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contractual relations between principal and agent | das Auftragsverhältnis Pl.: die Auftragsverhältnisse | ||||||
| double-V butt weld with broad root face [TECH.] | die DY-Naht [Schweißen] | ||||||
| double-curved dam with the same angle in all horizontal sections [ING.] | die Gleichwinkelstaumauer Pl.: die Gleichwinkelstaumauern | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
| She did a double take. | Sie musste zweimal hinsehen. | ||||||
| I paid double the price for half the amount at that restaurant. | Ich habe in diesem Restaurant den doppelten Preis für die halbe Menge bezahlt. | ||||||
| appointment of an agent | die Einsetzung eines Vertreters | ||||||
| by a duly accredited agent | durch einen bevollmächtigten Beauftragten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
| It's all double Dutch to me. (Brit.) [ugs.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [ugs.] [fig.] | ||||||
| to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dual, duplicate, duplex, reduplicate, twin, twofold, two-fold | Doppelsieg, Dublee, Doublégold, Walzgold, Kontra, Dubleegold, Doppelte |
Grammatik |
|---|
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
| Vokale |
| Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
Werbung






