Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
| A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
| as recommended by Mr. Smith | wie von Mr. Smith vorgeschlagen | ||||||
| by order of Mr. Jones | im Auftrag von Mr. Jones | ||||||
| following Mr. Jones' suggestion | auf Anraten von Herrn Jones | ||||||
| Where can I contact Mr. Smith? | Wo kann ich Mr. Smith erreichen? | ||||||
| this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
| due to the retirement of Mr. Jones | wegen der Pensionierung von Mr. Jones | ||||||
| following the advice of Mr. Smith | dem Rat von Herrn Smith folgend | ||||||
| for account of Mr. Jones | auf Rechnung von Herrn Jones | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| protection and indemnity insurance [Abk.: P. & I.] [VERSICH.] | die Schiffshaftpflichtversicherung Pl.: die Schiffshaftpflichtversicherungen | ||||||
| pounds per square inch Symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll | ||||||
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| population [Abk.: P] | die Einwohnerzahl Pl.: die Einwohnerzahlen [Abk.: EZ] | ||||||
| phosphorus [CHEM.] | der Phosphor Pl.: die Phosphore Symbol: P | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| pharmacy medicine [Abk.: P] (Brit.) [PHARM.] | apothekenpflichtiges Arzneimittel | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| poise [PHYS.] | das Poise Pl.: die Poise Symbol: P obsolet - Einheit der Viskosität von Flüssigkeiten und Gasen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| absolute time (kurz: A. time) [TECH.] | die Absolutzeit Pl.: die Absolutzeiten | ||||||
| anti-transmit/receive tube (kurz: A. T. R. tube) [TECH.][ELEKT.] | die Sendersperrröhre kein Pl. | ||||||
| C. I. P. W. system [TECH.] | Normsystem der Magmatite nach Cross, Iddings, Pirsson und Washington | ||||||
| C. I. P. W. system [GEOL.] | das CIPW-System kein Pl. - Normsystem nach Cross, Iddings, Pirsson und Washington | ||||||
| carrot [BOT.] | die Mohrrübe Pl.: die Mohrrüben wiss.: Daucus carota subsp. sativus | ||||||
| carrot [BOT.] | die Möhre Pl.: die Möhren wiss.: Daucus carota subsp. sativus | ||||||
| intrusion | das Eindringen kein Pl. | ||||||
| intrusion | die Besitzstörung Pl.: die Besitzstörungen | ||||||
| intrusion | der Einbruch Pl.: die Einbrüche | ||||||
| intrusion | die Einmischung Pl.: die Einmischungen | ||||||
| intrusion | der Eingriff Pl.: die Eingriffe | ||||||
| intrusion | die Eindringung Pl.: die Eindringungen | ||||||
| intrusion [GEOL.] | die Intrusion Pl.: die Intrusionen | ||||||
| intrusion [TELEKOM.] | das Aufschalten kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. | ||||||
| He's a sorehead. | Er spielt die beleidigte Leberwurst. [fig.] veraltend | ||||||
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| a doddle | einfach Adj. | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
| a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
| a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
| a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
| a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
| the be all and end all | das A und O | ||||||
| nuts and bolts | das A und O | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| p-type Adj. - used before noun | p-leitend | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
| a priori | mutmaßlich | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| a priori | deduktiv | ||||||
| a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
| a priori | ohne Prüfung | ||||||
| a priori | ohne Überprüfung | ||||||
| a priori | aprioristisch | ||||||
| a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
| a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein klitzekleines bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a few | einige | ||||||
| a few | wenige | ||||||
| many a | mancher | manche | manches | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to chug-a-lug [ugs.] | auf ex trinken | trank, getrunken | | ||||||
| to sing a cappella | sang, sung | | a capella singen | sang, gesungen | | ||||||
| to plot A against B | plotted, plotted | [TECH.] | A über B auftragen | trug auf, aufgetragen | | ||||||
| to plot A versus B | plotted, plotted | [TECH.] | A über B auftragen | trug auf, aufgetragen | | ||||||
| to butter a baking-tin | eine Backform mit Butter bestreichen | bestrich, bestrichen | | ||||||
| to make a call-on | gestatten | gestattete, gestattet | | ||||||
| to be tangent at point A | sichAkk. in Punkt A tangential berühren | ||||||
| to be tangent at point A | sichAkk. in Punkt A tangieren | ||||||
| sth. abounds in sth./a place Infinitiv: abound | etw.Nom. ist bei etw.Dat. (oder: an einem Ort) reichlich vorhanden | ||||||
| to stand vis-à-vis | stood, stood | | sichDat. gegenüberstehen | -, gegenübergestanden | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| encroachment, irruption, incursion, overlap, invasion, transgression, ingression | |
Grammatik |
|---|
| or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| itor Das Suffix itor kommt viel weniger häufig vor als die Varianten or und ator. Es bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnun… |
| Personalpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Bei unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als Personalpronomen entweder he or she (im Subjektfall) bzw. him or her (im Objektfall) oder they (im Subj… |
Werbung







