Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
specific Adj. | bestimmt | ||||||
specific Adj. | genau | ||||||
specific Adj. | speziell | ||||||
specific Adj. | spezifisch | ||||||
specific Adj. | gezielt | ||||||
specific Adj. | eigentümlich | ||||||
specific Adj. | kennzeichnend | ||||||
specific Adj. | typisch | ||||||
specific Adj. | konkret | ||||||
specific Adj. | zielgerichtet | ||||||
specific Adj. | ausdrücklich | ||||||
specific Adj. | besonderer | besondere | besonderes | ||||||
specific Adj. | genau bezeichnet | ||||||
specific Adj. | präzis auch: präzise |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
questions | |||||||
question (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
specific | das Spezifikum Pl.: die Spezifika | ||||||
questions Pl. | die Fragerei Pl.: die Fragereien [ugs.] [pej.] | ||||||
specifics Pl. | die Details | ||||||
specifics Pl. | die Besonderheiten | ||||||
specifics Pl. | genaue Angaben | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
question | das Thema Pl.: die Themen | ||||||
question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
question | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
question | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
forced-choice question | die Selektivfrage Pl.: die Selektivfragen | ||||||
closed-ended question [MATH.] | geschlossene Frage [Statistik] | ||||||
multi-choice question | die Auswahlfrage Pl.: die Auswahlfragen [Marktforschung] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a specific number | eine bestimmte Anzahl | ||||||
a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
a specific quantity | eine bestimmte Stückzahl | ||||||
a specific security | ein bestimmtes Wertpapier | ||||||
to a specific creditor [FINAN.] | an einen bestimmten Gläubiger | ||||||
to a specific payee [FINAN.] | an einen bestimmten Zahlungsempfänger | ||||||
a specific nominated person | eine ausdrücklich genannte Person | ||||||
by specific customers | von bestimmten Kunden | ||||||
in specific trades | in einzelnen Geschäftszweigen | ||||||
should give specific instructions | sollte spezielle Weisungen enthalten | ||||||
through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
delivery on a specific date | Anlieferung an einem bestimmten Tag | ||||||
Why all these questions? | Was soll die ganze Fragerei? | ||||||
Do you have any questions? | Haben Sie noch Fragen? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
specific to your target audience | zielgruppenspezifisch | ||||||
it's a question of | es handelt sichAkk. um | ||||||
the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage |
Werbung
Grammatik |
---|
Betonung von 'each' Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
'Any' Any erscheint • in verneinten Sätzen sowie mit Wörtern, die etwas verneinen oder einschränken, wie never, rarely, hardly, without usw. • in Fragen, auf die die Antwort ja oder nein… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung