Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trade | das Gewerbe Pl.: die Gewerbe | ||||||
trade | das Handwerk Pl. | ||||||
trade [WIRTSCH.] | der Handel kein Pl. | ||||||
trade | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
trade | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
trade | die Branche Pl.: die Branchen | ||||||
trade | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
trade | der Geschäftszweig Pl.: die Geschäftszweige | ||||||
trade | der Gewerbebetrieb Pl.: die Gewerbebetriebe | ||||||
trade | der Gewerbezweig Pl.: die Gewerbezweige | ||||||
trade | der Handwerksberuf Pl.: die Handwerksberufe | ||||||
trade | die Sparte Pl.: die Sparten | ||||||
trade | das Gewerk Pl.: die Gewerke fachsprachlich | ||||||
trade [KOMM.] | der Handelsverkehr kein Pl. |
Mögliche Grundformen für das Wort "trades" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trade (Verb) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trades where buyers and sellers are one and the same, but cannot be identified because a third party initiates the trade [FINAN.] | die Karussellgeschäfte Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across the trades | gewerkeübergreifend | ||||||
by trade | von Beruf | ||||||
for trade | zum Handel | ||||||
in trade | im Handel | ||||||
at the trade fair | auf der Messe | ||||||
customary in the trade | handelsüblich Adj. | ||||||
for sale or trade | zum Verkauf oder zum Handel | ||||||
usual in trade [KOMM.] | handelsüblich Adj. | ||||||
customary in trade [KOMM.] | handelsüblich Adj. | ||||||
according to trade practice Adj. [KOMM.] | nach Handelsbrauch | ||||||
customary in a particular trade [KOMM.] | branchenüblich Adj. | ||||||
customary in a trade [KOMM.] | branchenüblich Adj. | ||||||
usual in the trade [KOMM.] | handelsüblich Adj. | ||||||
in domestic trade | im inländischen Handel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
to trade barbs [ugs.] | sichAkk. ein Wortgefecht liefern [fig.] | ||||||
a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in specific trades | in einzelnen Geschäftszweigen | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
the trade fair is held in Hanover | die Messe wird in Hannover abgehalten | ||||||
trade is very dull [WIRTSCH.] | das Geschäft ist sehr flau | ||||||
a large foreign trade deficit | ein großes Außenhandelsdefizit | ||||||
a large trade deficit | ein großes Handelsdefizit | ||||||
a large trade deficit | ein hohes Handelsdefizit | ||||||
a large trade surplus | ein hoher Handelsüberschuss | ||||||
amount of trade | der Umfang des Handels | ||||||
some trade references | einige Handelsreferenzen | ||||||
this trade fair takes place in Frankfurt | diese Messe findet in Frankfurt statt | ||||||
We want all trade barriers abolished. | Wir möchten alle Handelsbarrieren abschaffen. | ||||||
a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage |
Werbung
Werbung