Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the way | im Wege | ||||||
by way of exchange | auf dem Tauschwege | ||||||
underfoot - in the way Adv. (Amer.) | im Weg | ||||||
en route Adv. | auf dem Weg | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
disposable Adj. | zum Wegwerfen | ||||||
throwaway Adj. | zum Wegwerfen | ||||||
midway Adv. | auf halbem Wege | ||||||
halfway Adv. | auf halbem Wege | ||||||
out of the way | abseits vom Wege | ||||||
amicably Adv. | auf gütlichem Wege | ||||||
by telecommunication channels | auf fernmeldetechnischem Wege | ||||||
by the usual route | auf dem üblichen Wege | ||||||
on the mend | auf dem Weg der Besserung | ||||||
indirectly Adv. | auf indirektem Weg (auch: Wege) | ||||||
in a roundabout way | auf indirektem Weg (auch: Wege) | ||||||
devious Adj. | vom rechten Weg abschweifend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wege | |||||||
der Weg (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travel expenses [FINAN.] | die Wegekosten | ||||||
way-solenoid impulse valve [TECH.] | das Wegemagnetimpulsventil | ||||||
computation of home-to-office time [POL.] | die Wegezeitberechnung | ||||||
supply channels [KOMM.] | die Bezugswege | ||||||
path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
channel | der Weg Pl.: die Wege |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by way of | auf dem Wege | ||||||
by means of | auf dem Wege | ||||||
disposable Adj. | Einweg... | ||||||
nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | Einweg... | ||||||
single-serving Adj. | Einweg... | ||||||
single-use ... Adj. | Einweg... | ||||||
one-way Adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
returnable Adj. | Mehrweg... | ||||||
reusable Adj. | Mehrweg... | ||||||
two-way Adj. | Zweiwege-... auch: Zwei-Wege... | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
multipath Adj. [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
multiple way [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | auf dem Wege (auch: Weg) der Besserung sein | ||||||
There's more than one way to skin a cat. | Viele Wege führen nach Rom. | ||||||
All roads lead to Rome. | Alle Wege führen nach Rom. | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
a roundabout way | ein umständlicher Weg | ||||||
far cry [fig.] | weiter Weg | ||||||
The journey is the reward. | Der Weg ist das Ziel. | ||||||
the line of least resistance | der Weg des geringsten Widerstands | ||||||
a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sichAkk. mit jmdm. zu einigen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by endorsement (auch: indorsement) or otherwise | durch Indossament oder auf anderem Wege | ||||||
by other expeditious means | auf anderem schnellem Wege | ||||||
I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
He takes the line of least resistance. | Er schlägt den Weg des geringsten Widerstands ein. | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
edge, twee, Wage, wage, wedge, wee, weed, week, ween, weep, wenge | Egel, Egge, Enge, rege, Wedge, Weg, weg, Wega, Wege-, wegen, Wehe, wehe, Wenge, Werg, Wiege, Woge |
Grammatik |
---|
Angabe des Agens Im Zustandspassiv wird das Agens (der/das "Handelnde") des vom Verb beschriebenen Prozesses meistens weggelassen, vor allem wenn es sich um ein menschliches Agens handelt. |
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
Erweiterungen Eine Partizipgruppe kann in der Regel in einen Satz umgewandelt werden. Die Erweiterungen, die in der Partizipgruppe stehen dürfen oder müssen, entsprechen den Satzteilen, die beim… |
Werbung