Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pay kein Pl. - of soldier | der Sold Pl.: die Solde | ||||||
guerdon [poet.] veraltet | der Sold Pl.: die Solde | ||||||
sold note | die Verkaufsanzeige Pl.: die Verkaufsanzeigen | ||||||
sold note | Schlussschein für den Verkauf | ||||||
sold out | der Ausverkauf Pl.: die Ausverkäufe | ||||||
Allis shad [ZOOL.] | die Alse auch: Alose Pl. wiss.: Alosa alosa | ||||||
Allis shad [ZOOL.] | der Maifisch Pl. wiss.: Alosa alosa | ||||||
Allis forceps [MED.] | die Allis-Klemme Pl.: die Allis-Klemmen | ||||||
sold note [KOMM.] | die Verkaufsmitteilung Pl.: die Verkaufsmitteilungen | ||||||
cost of goods sold [Abk.: COGS, COS] [KOMM.] | Herstellungskosten im Umsatzkostenverfahren | ||||||
cost of goods sold [Abk.: COGS] [KOMM.] | die Fertigungskosten Pl., kein Sg. - volle Herstellungskosten der verkauften Produkte im Umsatzkostenverfahren | ||||||
allis shad [ZOOL.] | die Alse auch: Alose Pl.: die Alsen, die Alosen | ||||||
allis shad [ZOOL.] | der Maifisch Pl.: die Maifische | ||||||
Allis Chalmers process [TECH.] | das Allis-Chalmers-Verfahren kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sold | |||||||
sell (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sold Adj. | verkauft | ||||||
sold out | ausverkauft | ||||||
hard to sell Adj. | schwerverkäuflich auch: schwer verkäuflich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his books sold poorly | seine Bücher verkauften sichAkk. schlecht | ||||||
We sell at the best price we can obtain. | Wir verkaufen zum besten Preis. | ||||||
these goods sell well | diese Waren lassen sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
Do you sell silk? | Führen Sie Seide? | ||||||
in a hurry to sell | in Eile etw.Akk. zu verkaufen | ||||||
We intend to sell our goods overseas. | Wir beabsichtigen, unsere Ware in Übersee zu verkaufen. | ||||||
We sell to the trade only. | Wir verkaufen nur an Wiederverkäufer. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell so. a pup (Brit.) [fig.] | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to sell so. down the river [ugs.] [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomen zu Nomen Asien + at |
Nomen zu Nomen Asien + at |
„complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
ner Das Suffix ner ist eine Nebenform von → er. Es bildet wie dieses männliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören. |
Werbung