Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| area of expertise | das Fachgebiet Pl.: die Fachgebiete | ||||||
| area of expertise | die Sachkenntnisse | ||||||
| area of expertise | das Spezialgebiet Pl.: die Spezialgebiete | ||||||
| European Economic Area Index of Consumer Prices [Abk.: EEAICP] [KOMM.] | Verbraucherpreisindex für den Europäischen Wirtschaftsraum | ||||||
| Free Trade Area of the Americas [Abk.: FTAA] [KOMM.] | gesamtamerikanische Freihandelszone [Abk.: FTAA] | ||||||
| out-of-area subscriber's line [TELEKOM.] | die Ausnahmeanschlussleitung | ||||||
| area of life | der Lebensbereich Pl.: die Lebensbereiche | ||||||
| area of application | der Anwendungsbereich Pl.: die Anwendungsbereiche | ||||||
| area of application | das Anwendungsgebiet Pl.: die Anwendungsgebiete | ||||||
| area of application | der Geltungsbereich Pl.: die Geltungsbereiche | ||||||
| area of application | das Anwendungsfeld Pl.: die Anwendungsfelder | ||||||
| area of influence | der Einflussbereich Pl.: die Einflussbereiche | ||||||
| area of influence | das Einflussgebiet Pl.: die Einflussgebiete | ||||||
| area of influence | die Wirkungszone Pl.: die Wirkungszonen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| controlled by the size of the basal area | grundflächengesteuert | ||||||
| determined by the size of the basal area | grundflächengesteuert | ||||||
| area specific | bereichsspezifisch Adj. | ||||||
| within a restricted area | auf begrenztem Gebiet | ||||||
| area-wide Adj. | flächendeckend | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
| matter-of-factly Adv. | nüchtern | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| because of the windiness of the area | wegen des starken Windes in dieser Gegend | ||||||
| the best panorama of the area | der beste Blick über das Land | ||||||
| with a minimum selling area of | mit einer Mindestverkaufsfläche von | ||||||
| area for admissible off-centerAE load [ING.] area for admissible off-centreBE load [ING.] | Fläche für zulässige außermittige Belastung | ||||||
| in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt | ||||||
| He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
| experienced in this area | in diesem Gebiet erfahren | ||||||
| in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
| studies conducted in other areas | anderswo durchgeführte Untersuchungen | ||||||
| It cuts into four areas | Es unterteilt sichAkk. in vier Gebiete | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to exfiltrate so. from an area | exfiltrated, exfiltrated | | jmdn. aus einem Gebiet herausschleusen | schleuste heraus, herausgeschleust | | ||||||
| to mine an area | mined, mined | | in einem Gebiet Bergbau betreiben | betrieb, betrieben | | ||||||
| to industrializeAE an area to industrialiseBE / industrializeBE an area | industrialized, industrialized / industrialised, industrialised | | ein Gebiet industrialisieren | industrialisierte, industrialisiert | | ||||||
| to extend over an area | extended, extended | | sichAkk. über ein Gebiet erstrecken | ||||||
| to leave a catchment area | left, left | | abfließen | floss ab, abgeflossen | - Wasser aus einem Einzuggebiet | ||||||
| to be a jack-of-all-trades | was, been | | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
| to store the mid-month and end-of-month data | stored, stored | [TECH.] | im Halbmonatsraster speichern | speicherte, gespeichert | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clearly defined and bounded-off unified topographical area | die Gemarkung Pl.: die Gemarkungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a blank area - on the map | ein weißer Fleck - auf der Landkarte [fig.] | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| competence, opinion, report, know-how, survey | Expertenmeinung, Sachverständigengutachten, Baugutachten, Sachwissen, Sachverständigenbericht, Begutachtung, Expertenbericht, Fachgutachten, Umschau, Gutachten |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






