Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internal Rate of Interest method [FINAN.] | die In-Zins-Methode kein Pl. [Rechnungswesen] | ||||||
wet-on-wet method [TECH.] | die Nass-in-nass-Methode Pl.: die Nass-in-nass-Methoden | ||||||
travel and entertainment expenses (kurz: T&E expenses) | die Spesen Pl., kein Sg. | ||||||
broad form all states coverage endorsement [VERSICH.] | Versicherungsschutz mit Geltungsbereich in allen Staaten der USA | ||||||
country | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
method auch [MATH.] | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
technique | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
procedure | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
practice | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
nation | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
state [POL.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
dodge | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
manner | die Methode Pl.: die Methoden |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stateside Adj. Adv. (Amer.) | in den Staaten | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
in re ... - a minor, an infant [JURA] | in der Kindschaftssache ... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | innerhalb Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tellurium [CHEM.] | das Tellur Pl.: die Tellure Symbol: Te | ||||||
tractive effort [Abk.: TE] [TECH.] | die Zugkraft Pl.: die Zugkräfte | ||||||
average revenue [Abk.: AR] [KOMM.][FINAN.] | der Durchschnittserlös Pl.: die Durchschnittserlöse [Abk.: DE] | ||||||
operating margin [Abk.: OM] [FINAN.] | die Umsatzrendite Pl.: die Umsatzrenditen | ||||||
operating margin [Abk.: OM] [FINAN.] | operative Marge | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
trailing edge [Abk.: TE] [TECH.] | die Profilhinterkante Pl.: die Profilhinterkanten | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
horizontal pitches Pl. [Abk.: HP] [TECH.] | die Tiefeneinheiten [Abk.: TE] [Eisenbahn] | ||||||
toxicity equivalent [Abk.: TE] [MED.] | toxisches Äquivalent | ||||||
toxicity equivalent [Abk.: TE] [MED.] | das Toxizitätsäquivalent Pl.: die Toxizitätsäquivalente | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kaizen auch: kai zen | japanische Methode zur Verbesserung eines Vorgangs | ||||||
crank | Stapelmethode für Flachware mit Hilfe von Hütchen und Platten | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
brainstorming | Brainstorming-Methode zum Sammeln von Ideen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Come in! | Herein! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
in what | in was | ||||||
in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
in my view | meiner Meinung nach | ||||||
in a nutshell | kurz und gut | ||||||
in a nutshell | kurz zusammengefasst | ||||||
in a nutshell | kurz und bündig | ||||||
in a nutshell | in aller Kürze |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
in my dotage | auf meine alten Tage | ||||||
in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
in her lifetime | zu ihren Lebzeiten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Praktik, Strategie, Vorgehensweise, Art, Vorgehen, Verfahren, Technik, Weise, Verfahrensweise |
Grammatik |
---|
om Das Suffix om bildet sächliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse s/e. Ableitungen mit om kommen in der Medizin vor, wo sie meistens Geschwulste bezeichnen. |
de de + zentral |
Nomensuffix 'om' Das Suffix om bildet sächliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse s/e. Ableitungen mit om kommen in der Medizin vor, wo sie meistens Geschwulste bezeichnen. |
de/des de + Kompression |
Werbung