Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| object space [TECH.] | der Dingraum Pl.: die Dingräume [Photogrammetrie] | ||||||
| object space [TECH.] | der Objektraum Pl.: die Objekträume | ||||||
| object | der Gegenstand Pl.: die Gegenstände | ||||||
| object | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| object | das Ziel Pl.: die Ziele | ||||||
| object | das Ding Pl.: die Dinge | ||||||
| space | der Platz kein Pl. | ||||||
| space | der Weltraum kein Pl. | ||||||
| space | das Weltall kein Pl. | ||||||
| space auch [AVIAT.][MATH.][TELEKOM.] | der Raum kein Pl. | ||||||
| space [fig.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
| object | der Zweck Pl.: die Zwecke | ||||||
| object | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
| object | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| space Adj. | räumlich | ||||||
| space Adj. | Raum... | ||||||
| space-saving Adj. | raumsparend auch: Raum sparend | ||||||
| space-saving Adj. | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
| space-oriented Adj. | raumbezogen | ||||||
| space-related Adj. | raumbezogen | ||||||
| space-related Adj. | Weltraum... kein Pl. | ||||||
| object-related Adj. | objektbezogen | ||||||
| object-specific Adj. | objektspezifisch | ||||||
| space-resolved Adj. | ortsaufgelöst | ||||||
| space-sick Adj. | raumkrank | ||||||
| space-based Adj. | im Weltraum vorhanden | ||||||
| object-oriented Adj. [COMP.] | objektorientiert | ||||||
| installation-space-related Adj. [AUTOM.] | bauraumspezifisch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the space of | innerhalb Präp. +Gen. | ||||||
| in the space of | innerhalb von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the offending object | der Stein des Anstoßes | ||||||
| if you don't object | wenn Sie nichts dagegen haben | ||||||
| money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
| money is no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
| money's no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our object in view will be | unser Bestreben wird sein | ||||||
| our object in writing you is | der Zweck unseres Schreibens ist | ||||||
| Money is no object. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
| Do you object to my smoking? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
| Our principal object will be ... | Unser Hauptziel wird ... sein. | ||||||
| You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
| We will apply for exhibition space. | Wir werden uns um eine Fläche bewerben. | ||||||
| It was with the object of | Es verfolgte den Zweck | ||||||
| the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
| the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
| The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung






