Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
on the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
on Adv. | an | ||||||
on Adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
double Adj. | doppelt | ||||||
double Adj. | Doppel... | ||||||
double Adj. | zweifach | ||||||
on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
straight on | geradeaus Adv. | ||||||
straight on | drauflos Adv. | ||||||
pressed on | aufgepresst | ||||||
on it | darauf Adv. | ||||||
based on | auf der Grundlage von +Dat. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double | |||||||
doubeln (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double endscraper with inverse retouch on butt | Klingendoppelschaber mit dorsaler und ventraler Schaberstirn [Archäologie] | ||||||
double | der Doppelgänger | die Doppelgängerin Pl.: die Doppelgänger, die Doppelgängerinnen | ||||||
double | das Doppelte | ||||||
double | das Ebenbild Pl.: die Ebenbilder | ||||||
double | das Doppelzimmer Pl.: die Doppelzimmer | ||||||
double | das Seitenstück Pl.: die Seitenstücke | ||||||
double | der Zweier Pl.: die Zweier | ||||||
double - alcoholic drink | der Doppelte (ein Doppelter) | ||||||
stand-in | das Double Pl.: die Doubles | ||||||
double [CINE.] | das Double Pl.: die Doubles - Doppelgänger | ||||||
double [SPORT] | der Doppelsieg Pl.: die Doppelsiege | ||||||
double - bridge | das Kontra Pl.: die Kontras [Kartenspiel] | ||||||
rolled gold | das Dublee auch: Doublé Pl.: die Dublees, die Doublés | ||||||
double-quick | der Geschwindschritt Pl.: die Geschwindschritte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double-V butt weld with broad root face [TECH.] | die DY-Naht [Schweißen] | ||||||
double-curved dam with the same angle in all horizontal sections [ING.] | die Gleichwinkelstaumauer Pl.: die Gleichwinkelstaumauern |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
On with it! | Drauflos! | ||||||
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
on deposit | als Einlage | ||||||
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
on a string | unter Kontrolle | ||||||
on the rocks | pleite Adj. | ||||||
on the rocks | bankrott Adj. | ||||||
too on the nose | zu offensichtlich | ||||||
I'm on my way! | Ich bin schon unterwegs! | ||||||
On with the show! | Weiter im Programm! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's on me | Ich bezahle | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
on my behalf | in meinem Namen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
on your own | ohne Hilfe | ||||||
I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's on duty. | Er hat Dienst. | ||||||
He's on his beat. | Er macht die Runde. | ||||||
He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
duplex, dual, duplicate, twin, two-fold, twofold, reduplicate | Walzgold, Dubleegold, Doublégold, Doppelte, Dublee, Kontra, Doppelsieg |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung