Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| offer auch [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| offer | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
| offer | der Vorschlag Pl.: die Vorschläge | ||||||
| offer | die Offerte Pl.: die Offerten | ||||||
| offer | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
| offer | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| offer | das Verkaufsgebot Pl.: die Verkaufsgebote | ||||||
| offer [FINAN.] | die Andienung Pl.: die Andienungen | ||||||
| offer [FINAN.] | der Briefkurs Pl.: die Briefkurse [Börse] | ||||||
| offer | die Occasion Pl.: die Occasionen (Schweiz) | ||||||
| offer [KOMM.] | das Anbot Pl.: die Anbote (Österr.) | ||||||
| substantial change | wesentliche Änderung | ||||||
| substantial change | wesentliche Veränderung | ||||||
| substantial risk | erhebliches Risiko | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| substantial Adj. | erheblich | ||||||
| substantial Adj. | wesentlich | ||||||
| substantial Adj. | reichlich | ||||||
| substantial Adj. | wirklich | ||||||
| substantial Adj. | beträchtlich | ||||||
| substantial Adj. | stofflich | ||||||
| substantial Adj. | substanziell auch: substantiell | ||||||
| substantial Adj. | umfangreich | ||||||
| substantial Adj. | deftig - Mahlzeit, Nahrung | ||||||
| substantial Adj. | beachtlich | ||||||
| substantial Adj. | echt | ||||||
| substantial Adj. | körperlich | ||||||
| substantial Adj. | nahrhaft | ||||||
| substantial Adj. | kräftig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a substantial remittance | eine größere Überweisung | ||||||
| a substantial discount | ein beträchtlicher Preisnachlass | ||||||
| a substantial discount | ein beträchtlicher Rabatt | ||||||
| a substantial quantity of | eine beträchtliche Menge von | ||||||
| a suitable offer | ein geeignetes Angebot | ||||||
| an exceptional offer | ein außergewöhnliches Angebot | ||||||
| as per your offer | wie in Ihrem Angebot | ||||||
| with regard to your offer of | Bezug nehmend auf Ihr Angebot vom | ||||||
| Can I still take you up on your offer ... | Steht das Angebot noch, dass ... | ||||||
| Does your offer still hold ... | Steht das Angebot noch, dass ... | ||||||
| Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
| may we refer to your offer of ... | dürfen wir uns auf Ihr Angebot vom ... beziehen | ||||||
| Please try to make an attractive offer. | Bitte versuchen Sie ein attraktives Angebot zu machen. | ||||||
| Should you decide to accept this offer, ... | Sollten Sie das Angebot annehmen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| material, entitative, sizeable, extensive, large, considerable, materially, dinkum, important, considerably | |
Grammatik |
|---|
| Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
| Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung






