Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unprecedented Adj. | beispiellos | ||||||
unprecedented Adj. | noch nie da gewesen | ||||||
unprecedented Adj. | unerhört | ||||||
unprecedented Adj. | ohne Präzedenz | ||||||
reached Adj. | angefahren | ||||||
unprecedented Adj. [JURA] | ohne Präzedenzfall | ||||||
out of reach | außer Reichweite | ||||||
out of reach | unerreichbar | ||||||
far reaching | tief greifend | ||||||
far reaching | weit reichend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reached | |||||||
reach (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reach-me-down (Brit.) | abgelegtes Kleidungsstück | ||||||
reach-me-down (Brit.) | gebrauchtes Kleidungsstück | ||||||
reach-me-down (Brit.) | getragenes Kleidungsstück | ||||||
reach-me-down (Brit.) | Kleidungsstück von der Stange | ||||||
reach-through [ELEKT.] | der Durchgriff Pl.: die Durchgriffe [Halbleiter] | ||||||
reach-through voltage [ELEKT.] | die Durchgreifspannung Pl.: die Durchgreifspannungen | ||||||
reach-through voltage [ELEKT.] | die Sperrschichtberührungsspannung | ||||||
reach-through voltage [ELEKT.] | die Durchbruchspannung Pl.: die Durchbruchspannungen | ||||||
reach-through voltage [ELEKT.] | die Durchreichspannung Pl.: die Durchreichspannungen | ||||||
reaching depth [TECH.] | das Absenken kein Pl. | ||||||
reaching depth [TECH.] | das Absinken kein Pl. - Schacht; Brunnen | ||||||
reaching depth [TECH.] | die Absinkung Pl.: die Absinkungen - Schacht; Brunnen | ||||||
reaching depth [TECH.] | das Abteufen kein Pl. | ||||||
reaching depth [TECH.] | das Einbringen kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an agreement was reached | eine Übereinstimmung wurde erreicht | ||||||
Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
Events move at unprecedented speed. | Die Ereignisse überschlagen sichAkk.. | ||||||
Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
will reach her destination | wird ihren Bestimmungshafen erreichen | ||||||
We made several attempts to reach him but were unsuccessful. | Wir haben mehrfach versucht, ihn zu erreichen, aber vergebens. | ||||||
We eventually managed to reach her. | Letztendlich haben wir sie doch noch erreichen können. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unexampled, precedent |
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Werbung