Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Law of the Sea Convention [Abk.: LOS] [POL.] | die Seerechtskonvention Pl.: die Seerechtskonventionen | ||||||
Law of the Sea Convention [Abk.: LOS] [POL.] | das Seerechtsübereinkommen Pl.: die Seerechtsübereinkommen [Abk.: SRÜ] | ||||||
the hoi polloi [pej.] | das gemeine Volk | ||||||
the hoi polloi [pej.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
van | der Lastwagen Pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
van | der Lieferwagen Pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
van | geschlossener Güterwagen | ||||||
van | der Güterwagen Pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
van | der Möbelwagen Pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
van | der Packwagen Pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
van | der Transportwagen Pl.: die Transportwagen/die Transportwägen | ||||||
van | der Kleinbus Pl.: die Kleinbusse | ||||||
lot | das Los Pl.: die Lose auch [fig.] | ||||||
fortune | das Los Pl.: die Lose |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
los | |||||||
losen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slack Adj. | lose auch: los | ||||||
by lot | durch das Los | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
by lot | durch Losen | ||||||
across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | klassenübergreifend | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to draw lots | drew, drawn | | losen | loste, gelost | | ||||||
to cast lots | cast, cast | | losen | loste, gelost | | ||||||
to decide sth. by drawing lots | decided, decided | | etw.Akk. durch das Los entscheiden | entschied, entschieden | | ||||||
to assign by lot | durch das Los zuteilen | teilte zu, zugeteilt | | ||||||
to choose so. by lot | jmdn. durch das Los bestimmen | bestimmte, bestimmt | | ||||||
to be shot of so. (oder: sth.) | was, been | [ugs.] (Brit.) | jmdn./etw. los sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be rid of so. (oder: sth.) | was, been | | jmdn./etw. los sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to get shot of so. (oder: sth.) | got, got/gotten | [ugs.] (Brit.) | jmdn./etw. los werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
to be drawn | was, been | | per Los bestimmt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be a Johnny-on-the-spot | was, been | (Amer.) | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
to be well shot of so. (oder: sth.) | was, been | [ugs.] (Brit.) | froh sein können, jmdn./etw. los zu sein [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's the matter? | Was ist los? | ||||||
Go! [SPORT] | Los! - Ruderkommando | ||||||
nothing doing - nothing is happening [ugs.] veraltend | nichts los [ugs.] | ||||||
Bring it on! | Los geht's! | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
Rise and shine! | Los, aufstehen! | ||||||
Play up! [ugs.] [SPORT] | Los, vorwärts! | ||||||
Get cracking! | Schieß los! | ||||||
Go ahead! - permission to start with talk, explanation | Schieß los! | ||||||
Fire away! | Schieß los! | ||||||
Bring it on! | Leg los! | ||||||
What is the matter? | Was ist los? | ||||||
What's the pitch? | Was ist los? | ||||||
What's the trouble? | Was ist los? |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Here we go! | Jetzt geht's los! [ugs.] | ||||||
I'll be off then Infinitiv: be off | ich fahre dann mal los Infinitiv: losfahren | ||||||
I'll leave at quarter to. | Ich fahre um viertel vor hier los. | ||||||
I'll be off then Infinitiv: be off | ich gehe dann mal los Infinitiv: losgehen | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
We've had a tough time. | Wir hatten kein leichtes Los. | ||||||
What has come over you? | Was ist los mit dir? | ||||||
What is wrong with you? | Was ist los mit dir? | ||||||
What's wrong with you? | Was ist los mit dir? | ||||||
There you go again! [ugs.] | Jetzt gehts schon wieder los! | ||||||
It's all happening here. [ugs.] | Hier ist ganz schön was los. | ||||||
Here we go again! [ugs.] | Jetzt geht das schon wieder los! | ||||||
We drew lots. | Wir zogen Lose. | ||||||
We drew lots. | Wir haben gelost. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
pickup, truck, pick-up | Transporter, Packwagen, Führungsspitze, Güterwagen, Vortrab, Lieferwagen, Kleinbus, Kastenwagen, Kleintransporter, Transportwagen, Lastwagen, Vorhut, Möbelwagen, Kastenaufbau |
Grammatik |
---|
'los' Das Suffix los bildet aus Nomen Adjektive mit der Bedeutung ohne das zugrunde liegende Nomen. |
los los + koppeln |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung