Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
le tir auch [SPORT] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
le coup de feu | der Schuss Pl.: die Schüsse - aus einer Schusswaffe | ||||||
le coup - de feu | der Schuss Pl.: die Schüsse - Waffe | ||||||
la trame [TEXTIL.] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
le shoot englisch [SPORT] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
le trait [KULIN.] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
le tir [SPORT] | der Schuss Pl.: die Schüsse [Ballsport] | ||||||
la frappe [SPORT] | der Schuss Pl.: die Schüsse [Fußball] | ||||||
le schuss deutsch [SPORT] | die Schussfahrt Pl.: die Schussfahrten [Skisport] | ||||||
le filet de qc. [KULIN.] hauptsächlich - huile, vinaigre | der Schuss etw.Gen. Pl.: die Schüsse hauptsächlich - Öl, Essig | ||||||
le fixe [Arg.] | der Schuss Pl.: die Schüsse [ugs.] [sl.] | ||||||
le shoot englisch [Arg.] | der Schuss Pl.: die Schüsse [ugs.] [sl.] | ||||||
le tir à mi-distance [SPORT] | Schuss aus Strafraumnähe hauptsächlich [Fußball] | ||||||
le tir en pivot [SPORT] | Schuss aus der Drehung hauptsächlich [Fußball] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
le Conseil de prud'hommes (auch: prudhommes) [JURA] | paritätischer Arbeitsschiedsausschuss | ||||||
le Conseil de prud'hommes (auch: prudhommes) [JURA] | paritätischer Schiedsausschuss für arbeitsrechtliche Streitfälle | ||||||
le café arrosé [KULIN.] | Kaffee mit einem Schuss Alkohol |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
maintenir qc. en (bon) état | etw.Akk. in Schuss halten | hielt, gehalten | [ugs.] | ||||||
tirailler | Schüsse abfeuern | feuerte ab, abgefeuert | | ||||||
tirailler | Schüsse abgeben | gab ab, abgegeben | | ||||||
remettre qc. en état | etw.Akk. wieder in Schuss bringen | brachte, gebracht | [ugs.] | ||||||
faire partir un coup de feu [MILIT.] | einen Schuss auslösen | ||||||
se shooter englisch [Arg.] | sichDat. einen Schuss drücken | ||||||
se shooter englisch [Arg.] | sichDat. einen Schuss machen | ||||||
se shooter englisch [Arg.] | sichDat. einen Schuss setzen | ||||||
se faire un fixe [Arg.] | sichDat. einen Schuss setzen [ugs.] [sl.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nuage de lait | ein Schuss Milch | ||||||
un coup de semonce auch [fig.] | ein Schuss vor den Bug auch [fig.] | ||||||
descendre en schuss deutsch [SPORT] | (im) Schuss fahren | ||||||
un soupçon de rhum [KULIN.] | ein Schuss Rum | ||||||
arrêter le tir [SPORT] | den Schuss halten | ||||||
loin du danger | weit vom Schuss [ugs.] - i. S. v.: weit entfernt von einer Gefahr | ||||||
hors de portée (du danger) | weit vom Schuss [ugs.] - i. S. v.: weit entfernt von einer Gefahr | ||||||
au fin fond de nulle part | weit vom Schuss [ugs.] [fig.] - i. S. v.: sehr abgelegen | ||||||
au milieu de nulle part | weit vom Schuss [ugs.] [fig.] - i. S. v.: sehr abgelegen | ||||||
dans la pampa [ugs.] [fig.] | weit vom Schuss [ugs.] [fig.] - i. S. v.: sehr abgelegen | ||||||
loin du danger | weitab vom Schuss [ugs.] - i. S. v.: weit entfernt von einer Gefahr | ||||||
hors de portée (du danger) | weitab vom Schuss [ugs.] - i. S. v.: weit entfernt von einer Gefahr | ||||||
au fin fond de nulle part | weitab vom Schuss [ugs.] [fig.] - i. S. v.: sehr abgelegen | ||||||
au milieu de nulle part | weitab vom Schuss [ugs.] [fig.] - i. S. v.: sehr abgelegen |
Werbung
Werbung