Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cost or: costs [FINAN.] | die Kosten pl., no sg. | ||||||
| professional | der Profi pl.: die Profis | ||||||
| professional | der Experte | die Expertin pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
| professional [SPORT.] | der Berufssportler | die Berufssportlerin pl.: die Berufssportler, die Berufssportlerinnen | ||||||
| professional | der Fachmann | die Fachfrau pl.: die Fachleute/die Fachmänner, die Fachfrauen | ||||||
| professional | Angehöriger der freien Berufe | ||||||
| professional | der Sachkundige | die Sachkundige pl.: die Sachkundigen | ||||||
| professional | sachkundige Person | ||||||
| professional | die Geschäftsperson pl.: die Geschäftspersonen | ||||||
| cost or: costs | der Preis pl.: die Preise | ||||||
| cost or: costs | der Aufwand pl.: die Aufwände | ||||||
| cost or: costs | die Ausgaben pl., no sg. | ||||||
| cost or: costs | der Anschaffungspreis pl.: die Anschaffungspreise | ||||||
| cost or: costs | die Belastung pl.: die Belastungen | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| professional adj. | Berufs... | ||||||
| professional adj. | Profi... | ||||||
| professional adj. | professionell | ||||||
| professional adj. | berufsmäßig | ||||||
| professional adj. | fachmännisch | ||||||
| professional adj. | gewerbsmäßig | ||||||
| professional adj. | fachgerecht | ||||||
| professional adj. | beruflich | ||||||
| professional adj. | berufsständisch | ||||||
| professional adj. | clever | ||||||
| professional adj. | fachlich | ||||||
| professional adj. | Fach... | ||||||
| professional adj. | freiberuflich | ||||||
| professional adj. | kompetent | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| professional headshot (photo) included in job applications in German-speaking countries | das Bewerbungsfoto pl.: die Bewerbungsfotos | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| stated at standard cost | bewertet zu Verrechnungspreisen | ||||||
| valued at standard cost | bewertet zu Verrechnungspreisen | ||||||
| not even at cost price | nicht einmal zum Selbstkostenpreis | ||||||
| stated at the lower of cost or replacement cost | bewertet zu Herstellungskosten oder niedrigeren Wiederherstellungskosten | ||||||
| valued at the lower of cost or replacement cost | bewertet zu Herstellungskosten oder niedrigeren Wiederherstellungskosten | ||||||
| at the least possible cost | zu geringsten Kosten | ||||||
| the buyer bears the full cost | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| the cost involved | die damit verbundenen Kosten | ||||||
| cost per hundred | Preis je hundert Stück | ||||||
| cost per thousand | Preis je tausend Stück | ||||||
| for professional buyers only | nur für Facheinkäufer | ||||||
| the cost of air freight | die Kosten der Luftfracht | ||||||
| the cost of consular documents | die Kosten der Konsulatspapiere | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cost a bundle [coll.] | ein Haufen Geld kosten [fig.] [coll.] | ||||||
| to cost a bundle [coll.] | eine Stange Geld kosten [fig.] [coll.] | ||||||
| to cost a packet [coll.] | ein Heidengeld kosten [fig.] [coll.] | ||||||
| cost, insurance, freight [abbr.: cif] [COMM.] | Kosten, Versicherung, Fracht inbegriffen | ||||||
| whatever the cost | koste es, was es wolle | ||||||
| to cost a pretty penny | ins Geld gehen [fig.] | ||||||
| to cost a pretty penny | eine Stange Geld kosten [fig.] | ||||||
| full professional proficiency | verhandlungssicher | ||||||
| no matter what the cost | koste es, was es wolle | ||||||
| no matter the cost | koste es, was es wolle | ||||||
| quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
| any costs | alle Kosten | ||||||
| any costs | jegliche Kosten | ||||||
| at all costs | auf Biegen und Brechen | ||||||
| it costs a pretty penny | es ist teuer | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| expert, professionally, vocational, specialist | Fachmann, Berufssportler, Berufssportlerin, Freiberuflerin, Geschäftsperson, Expertin, Freiberufler, Profisportler, Fachfrau, Profi, Experte, Sachkundige, Profisportlerin |
Grammar |
|---|
| Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
| Das britische Pfund Bei Währungsangaben im gesprochenen (britischen) Englisch hört man neben der regelmäßigen Pluralform pounds häufig auch pound. Das umgangssprachliche quid dagegen erscheint auch im… |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Advertising






